Im Bild: Sprengung im Tagebau in der Kupfermine von Riotinto, Spanien.
Im Bild: Sprengung im Tagebau in der Kupfermine von Riotinto, Spanien.
Im Bild: Matti Berg ist enttäuscht von der EU, weil sie Rechte der Indigene nicht berücksichtigt.
Im Bild: 2018 nahm Atalaya Mining die Kupfergrube von Riotinto wieder in Betrieb.
Im Bild: Diego Marin von der NGO European Environmental Bureau im Inneren des Bergwerks von Kiruna.
Im Bild: Ökonom TImothée Parrique plädiert für eine Abkehr vom Wirtschaftswachstum zum Schutz von Klima und Umwelt
Im Bild: Die Stadt Kiruna (Schweden) muss wegen der Mine verlegt werden.
Im Bild: Die Weideflächen der Rentiere werden vom Bergbau zerstört.
Im Bild: Schweden nahm Karin Niias Vorfahren das Land weg
Im Bild: Rund um die Eisenerzmine von LKAB in Kiruna bricht der Boden ein, was tiefe Narben in der Landschaft hinterlässt.
Im Bild: Diego Marin von der NGO European Environmental Bureau besucht den Bergbauort Riotinto, Spanien, auf seiner Recherche über nachhaltigen Bergbau in Europa.
Im Bild: EU-Abgeordnete Hildegard Bentele wirbt für nachhaltigen Rohstoffabbau in Europa.
Im Bild: In Alconchel, Spanien, protestieren die Anwohner gegen eine geplante Kupfermine.
Im Bild: Rund um die Eisenerzmine von LKAB in Kiruna bricht der Boden ein, was tiefe Narben in der Landschaft hinterlässt.
Im Bild: Bolidens Kupfermine Aitik, Schweden.
Im Bild: Der Hauptstollen der Lithiummine in Wolfsberg (Österreich).
| Sender | Datum | Uhrzeit | ||
|---|---|---|---|---|
| So 23.11. | 23:05 | Das Rohstoff-Dilemma | Sendung zum Merkzettel hinzufügen | |
in Kalender eintragen
|
zum Merkzettel hinzufügen
als TV-Agent einrichten
per Email informieren
in Website einbetten
weitere Sendetermine