Übersicht
Zwei befreundete Klempner sind in einer turbulenten Weihnachtsnacht im Bereitschaftsdienst im Einsatz. Für beide wird dieser Heiligabend zum Wendepunkt in ihrem Leben. Heiter-besinnliche Weihnachtsgeschichte mit Ulrich Thein und Daniel Minetti. In weiteren Rollen gibt es ein Wiedersehen mit so populären Darstellern wie Marianne Wünscher, Walfriede Schmitt, Wolfgang Greese und Janina Hartwig.
Themen
Details
Weihnachtsabend in Berlin - die beiden versierten Klempner Frank und Martin haben Bereitschaftsdienst. Trotz ihres beträchtlichen Altersunterschieds sind die beiden unzertrennliche Freunde. Der Havarie-Dienst am Heiligabend macht ihnen Spaß und führt sie in manche Berliner Familie. Für den Witwer Martin ist es ein Dienst wie an jedem anderen Tag, und auch Frank, dem Jüngeren, ist der Einsatz willkommen, hängt doch wieder einmal der Haussegen schief. Doch für beide soll der Weihnachtsabend zum Wendepunkt in ihrem Leben werden. Frank begreift endlich, dass er nun Verantwortung tragen muss und für Martin bedeutet dieser Abend das Ende der Einsamkeit. In beiden Fällen spielt ein Baby die Hauptrolle: das Baby von Rita, die die Hilfe der beiden Handwerker in Anspruch nimmt, und das Baby von Regina, das an diesem Abend geboren wird.
Hinweis
Helmut Krätzig drehte 1986 nach dem Buch von Peter Graetz diese heiter-besinnliche, nicht alltägliche, Weihnachtsgeschichte mit Ulrich Thein und Daniel Minetti. In weiteren Rollen gibt es ein Wiedersehen mit so populären Darstellern wie Marianne Wünscher, Walfriede Schmitt, Wolfgang Greese und Janina Hartwig.[Ton: Mono], Foto, [Bild: 4:3]
Personen
Schauspieler: Rolle | Martin Frank Rita Regina Krankenschwester Herr Schieler Frau Bartsch |
| Regie: | Helmut Krätzig |
| Drehbuch: | Peter Graetz |
| Kamera: | Winfried Kleist |
| Musik: | Karl-Ernst Sasse |
1 weiterer Sendetermin