TV Programm am Donnerstag, 12.6. ab 02:30 Uhr
01:50bis 03:20
Stiller AbschiedCharlotte Brüggemann kann man guten Gewissens eine „Powerfrau“ nennen: Seit dem Tod ihres Mannes leitet sie die familieneigene Firma für luxuriöse Fertighäuser, und auch mit Anfang 70 denkt die ebenso attraktive wie resolute Dame nicht an Ruhestand. Obwohl ihr Sohn Markus als Co-Inhaber gerne mehr...
Stiller Abschied...
03:20
SchulverliererAbgehängt schon in der Grundschule? 2023 machte eine Meldung Schlagzeilen: 37 Erstklässler:innen der Gräfenau-Grundschule in Ludwigshafen waren sitzengeblieben - fast jedes dritte Kind. Doch was nach Einzelfall klingt, ist Teil eines alarmierenden Trends: Immer weniger Kinder beherrschen zentrale Fähigkeiten, um die erste Klasse zu...
Schulverlierer...
04:05
Echtes LebenMein Sohn wurde getötet - Ich muss weiterleben „Ich kann nicht glauben, dass hier mein Sohn liegt. Ich kann noch nicht zulassen, dass mein Kind tot ist.“ Jeden Tag steht Joanna (48) fassungslos am Grab von Philipos (20). „Mir wäre lieber, wir würden uns streiten. Alles, alles wäre besser, wenn ich fühlen könnte, dass er lebt.“
Nach der...
Echtes Leben...
02:15
auslandsjournalDas „auslandsjournal“ - Reportagen, Hintergründe, außergewöhnliche Menschen und bunte Geschichten. Die ZDF-Korrespondenten erklären die Welt.
Pointierte Analyse, persönliche Erzählweise, anspruchsvolle Geschichten und die Vielfalt der Beitragsformen prägen das „auslandsjournal“. In der Rubrik...
auslandsjournal...
02:45
Die Spur„Die Spur“ ist ein innovatives, kritisches Dokumentationsformat. Ein Journalistenteam rekonstruiert Missstände und spürt Verantwortliche auf.
Die Reporter recherchieren investigativ vor Ort und digital mit Mitteln der forensischen Datenanalyse. Sie berichten über Ungerechtigkeiten, suchen nach...
Die Spur...
03:15
XY gelöstTödlicher Freigang Eine 23-Jährige verschwindet spurlos. Tage später findet ihr Vater ihre Leiche in einem Waldgebiet - nackt und mit Ästen bedeckt. Trotz intensiver Ermittlungen findet die Polizei kaum Spuren.
Ein DNA-Treffer auf einem Kaugummipapier bringt schließlich die Wende: Ein mehrfach verurteilter...
XY gelöst...
04:00
XY gelöstMillionenraub in Berlin Vier maskierte und schwer bewaffnete Männer stürmen am 27. Juni 1995 eine Bankfiliale im Berliner Stadtteil Zehlendorf. Sie bringen 16 Kunden und Angestellte in ihre Gewalt.
Die Forderung: 17 Millionen DM Lösegeld in sechs Stunden. Eine Summe, die in so kurzer Zeit kaum zu beschaffen ist. Während...
XY gelöst...
01:55bis 02:40
Das Herz von Hawaii - Die Insel OahuHawaii ist der 50. Bundesstaat der USA und trägt den Beinamen „The Aloha State“. Dieses „Aloha“ ist in Hawaii weitaus mehr als nur eine Grußformel.
Es spiegelt ein Lebensgefühl wider und symbolisiert die Gelassenheit und Gastfreundlichkeit der Einheimischen, die vielfältige und üppige Natur, das...
Das Herz von Hawaii - Die Insel Oahu...
02:40
Wyoming - Im einsamen Herzen AmerikasViele Eigenheiten prägen den US-Bundesstaat Wyoming. Autor und Amerikakenner Klaus Scherer trifft erstaunliche Menschen, die dort leben.
Schneegekrönte Viertausender, wilde Flussläufe, weitläufige Nationalparks. Dazu einzigartige Bestände an Bisons, Bären und Wölfen sowie die Wildwestnostalgie...
Wyoming - Im einsamen Herzen Amerikas...
03:25
Der Zauber des Grand CanyonDie berühmteste Schlucht der Welt Millionen Jahre alt und von überwältigender Schönheit: Der Grand Canyon, die wohl berühmteste Schlucht der Welt, gehört zu den großen Naturwundern der Erde.
Es ist ein magischer Ort, der zu jeder Jahreszeit atemberaubend ist. Die Dokumentation führt in diese weitgehend unbekannte Welt und stellt...
Der Zauber des Grand Canyon...
01:40bis 02:35
02:35
Der Fotograf Steve McCurryDie Farben von Liebe und Krieg Zum ersten Mal gewährt der amerikanische Fotograf Steve McCurry intime Einblicke in seine Arbeit und sein Leben - in 50 Jahre rastloses Schaffen. Der Filmemacher Denis Delestrac begleitet ihn auf seinen Reisen zurück zu den Anfängen und in die eigene Biografie, beim Nachdenken über den Sinn des...
Der Fotograf Steve McCurry...
Aus rechtlichen Gründen dürfen wir das Programm von RTL2 nur 3 Wochen im voraus anzeigen.
Aus rechtlichen Gründen dürfen wir das Programm von Tele 5 nur 3 Wochen im voraus anzeigen.
02:15
Best of „Sketch History“
Folge 2Neues von gestern Das Beste aus drei Staffeln „Sketch History“ als Konzentrat. Wer baute die Pyramiden, warum war Brutus sauer auf Cäsar, was war der wahre Grund für die Meuterei auf der „Bounty“? „Best of Sketch History“ hat die witzigsten Antworten auf die großen Fragen der Geschichte. Weltgeschichte wird hier so...
Best of „Sketch History“...
02:45
Unsere Erde IIIVon Küstenlöwen und furchtsamen Haien Küsten sind für die meisten Menschen verheißungsvolle Urlaubsorte mit langen Sandstränden und klarem Meerwasser. Vor allem aber sind sie Lebensraum für zahllose Tierarten, die vom offenen Meer oder vom Land an die Küsten kommen, weil sie dort Nahrung finden. Die arktische Küste ist der Schauplatz...
Unsere Erde III...
03:30
Unsere Erde IIIVon Bärenpavianen und Tanzvögeln „Von Bärenpavianen und Tanzvögeln“ erforscht Wüsten und Savannen und erzählt, welche Herausforderungen die ausgetrockneten Landschaften an ihre tierischen Bewohner stellen. Es sind dramatische, herzzerreißende, aber auch hoffnungsvolle Geschichten von großen und kleinen Helden, von einem mutigen...
Unsere Erde III...
04:15
Unsere Erde IIIVon Sumpfmonstern und Zombiefischen Süßwasser ist das Lebenselixier unseres Planeten. Viele Tierarten haben äußerst kreative Verhaltensweisen entwickelt, wie sie jeden Tropfen des kostbaren Nasses nutzen können. Lebensraum existiert in der kleinsten Pfütze genauso wie im gewaltigsten Strom - manche ziehen ihren Vorteil gerade aus dem...
Unsere Erde III...
03:00
alpha-centauriKlimawandel vor 10000 Jahren? Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Ludwig-Maximilians-Universität München und unterrichtet Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie S.J. in München. Außerdem ist er Mitglied der...
alpha-centauri...
03:15
04:15
alpha-centauriWann verschmilzt J0806? Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Ludwig-Maximilians-Universität München und unterrichtet Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie S.J. in München. Außerdem ist er Mitglied der...
alpha-centauri...
02:15
KleinwalsertalDie schönste Sackgasse der Welt Eine der berühmtesten unbekannten Regionen Österreichs: das Kleinwalsertal. Es ist nur per Straße über Deutschland erreichbar. Auch sonst ist das Hochtal reich an Widersprüchen. Der Film beleuchtet diese Widersprüche und Besonderheiten und stellt Natur und menschliche Eingriffe, Identitätssuche und...
Kleinwalsertal...
02:00
Mythos Belagerung - MaltaDie Niederlage des Osmanischen Reiches 1565 greift das Osmanische Reich die christliche Enklave Malta an. Es geht um die Vorherrschaft über den Mittelmeerraum. Doch die Ritter des Johanniterordens leisten Widerstand. Zusammen mit maltesischen Soldaten verschanzen sich die Ritter unter Führung von Großmeister Jean de la Valette in den...
Mythos Belagerung - Malta...
02:45
Mythos Belagerung - AkkonDer Kampf um das Königreich Jerusalem Die Rückeroberung des Königreiches Jerusalem und von Akkon durch Sultan Saladin versetzt Europas Christenheit einen Schock. Ein neuer Papst ruft zum Dritten Kreuzzug auf. Akkon, in der Bucht von Haifa gelegen, ist im Mittelalter der einzige Hafen an der Levanteküste, in dem Waren an Land gebracht...
Mythos Belagerung - Akkon...
03:30
Mythos Belagerung - KonstantinopelDer Untergang des Byzantinischen Reiches 1453. Konstantinopel, einst mächtige Hauptstadt des Byzantinischen Reiches, wird von den Osmanen belagert. Kaiser Konstantin XI. verteidigt die Stadt mit aller Macht. Das osmanische Heer unter der Führung von Sultan Mehmed II. ist den Verteidigern Konstantinopels zahlenmäßig überlegen. Die...
Mythos Belagerung - Konstantinopel...
02:15
Die NordreportageBlitz-Baustelle Autobahn - Straßenbau rund um die Uhr Über 120 Bauarbeiter, 30 Lkw und Dutzende Großmaschinen sind ein Wochenende lang auf der A2 bei Hannover im Dauereinsatz. Tag und Nacht. Es ist ein Testlauf für eine sogenannte Tempobaustelle. In nur 57 Stunden sollen zwei Kilometer Autobahn erneuert werden. Dafür wird eine Richtungsfahrbahn der...
Die Nordreportage...
02:45
BorgaDie zwei Brüder Kojo und Kofi wachsen auf der Elektroschrott-Müllhalde Agbogbloshie in Ghanas Hauptstadt Accra auf. Ihren Lebensunterhalt verdienen sie im Betrieb ihres Vaters mit dem Sammeln von Metallen, die sie aus westlichem Elektroschrott gewinnen. Eines Tages macht Kojo eine Begegnung mit...
Borga...
03:00
Heute im Osten - ReportageZwischen Rap und Rathaus Warschau, 24. August 1989 - Polen erlebte die Geburt einer frei gewählten Regierung und startete eine radikale wirtschaftliche Transformation. Heute ist Polen Europas Wachstumschampion. Doch das liegt nicht nur an den Reformen. Die Polen haben gelernt, Brücken zu bauen. Nach Westen und nach...
Heute im Osten - Reportage...
03:15