Der Kohnstein - Ein deutscher Schicksalsberg

2022
bis 01:15
Land und Leute
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • 20250407003000
VPS 00:30

Der Kohnstein im Sonnenuntergang. Rechts der Bruch. Links die Reste vom KZ Dora, heute eine Gedenkstätte. Zwei Stollen führten in den Kohnstein, in denen die Nazis Zehntausende KZ-Häftlinge und Zivilangestellte an der V1 und V2 arbeiten ließen.


Bildauswahl:


Bild 1

Der Kohnstein im Sonnenuntergang. Rechts der Bruch. Links die Reste vom KZ Dora, heute eine Gedenkstätte. Zwei Stollen führten in den Kohnstein, in denen die Nazis Zehntausende KZ-Häftlinge und Zivilangestellte an der V1 und V2 arbeiten ließen.


Bild 2

Die Wandergruppe (von links) mit Hans-Jürgen Grönke vom Nordhäuser Geschichtsverein sowie Elke Blanke und Tobias Strietzel vom BUND. Die drei stehen vor der Kelle, einer Grotte im Gipskarst. Einst war die Kelle eine Höhle, doch die Decke stürzte vor Jahrhunderten ein.


Bild 3

Bagger im Wasserloch im Anhydritbruch von Ellrich-Katzhütte.


Bild 4

Der Anhydritbruch von Ellrich-Katzhütte. Der Bruch ist in Betrieb und liegt am westlichen Ende des Mühlberges, dem Schwesterberg vom Kohnstein.

Themen

    Hinweis


    1 weiterer Sendetermin


    Top-Spielfilm am 07.04.

    Spielfilm

    arte 20:15: Die Mörder sind unter uns
    arte
    20:15
    Berlin, 1945: Ein völlig überfüllter Zug trifft in der zerbombten Stadt ein. Unter den Ankommenden ist auch die junge Fotografin Susanne Wallner. Sie hat die Gefangenschaft im Konzentrationslager überlebt und will nun in ihre Wohnung zurückkehren. Dort jedoch lebt seit kurzem der aus dem Krieg heimgekehrte Chirurg Dr. Mertens, der seine schrecklichen Erinnerungen in Alkohol zu ertränken...
    Die Mörder sind unter uns

    TVinfo
    X