Übersicht
Auf den Philippinen bieten 180 Schlangenarten reichlich
Auswahl für Nigel Marvens tödliche Top-Ten-Liste.
Themen
Details
Die 7.000 Inseln der Philippinen sind die Heimat von über 25.000 Spezies, die nirgendwo sonst auf der Erde vorkommen. Allein 180 Schlangenarten bieten reichlich Auswahl für Nigel Marvens tödliche Top-Ten-Liste. Nigel durchstreift dichte Bergwälder, watet durch Reisfelder und erkundet unterirdische Flusssysteme. Früchte seiner harten Arbeit sind spektakuläre Aufnahmen, unter anderem von einer hochgefährlichen Seeschlange und der giftigsten aller Kobras. Außerdem trifft Nigel auf den größten
Adler der Welt sowie auf trittsichere Geckos und zwei Brüder, die den
Bauern vor Ort buchstäblich das Leben retten.
Hinweis
Der britische Zoologe und Globetrotter Nigel Marven ist wieder unterwegs: Diesmal reist er rund um die Welt, um die zehn tödlichsten Schlangenarten in ihren natürlichen Lebensräumen zu beobachten. Dabei scheut er weder die sengende Hitze der arabischen Wüste noch den dichten Dschungel der Philippinen, um sein Ziel zu erreichen. Neben der Beobachtung von Python, Viper & Co.nimmt sich Nigel auch Zeit, die landschaftlichen Reize und die Kultur seiner Reiseziele zu würdigen, zu denen unter anderem eines der „Weltwunder der Natur“ zählt.Deutsch/Englisch, [Bild: 16:9 ]
Personen
Schauspieler: Rolle | N |
Moderator: | Nigel Marven |
1 weiterer Sendetermin
Top-Spielfilm am 11.05.
Spielfilm
Texas, 1870: Rachel lebt auf der Ranch ihrer Familie als einziges junges Mädchen unter Männern - die sie heiß begehren. Doch ihr Bruder Ben, das Familienoberhaupt der Zacharys, weiß sie vor den hartnäckigen Verehrern in Schutz zu nehmen. Als eines Tages herauskommt, dass Rachel gar keine Zachary ist, sondern ein indigenes Findelkind, wenden sich von einem Tag auf den anderen alle von ihr ab....
Denen man nicht vergibt