Bildauswahl:
Themen
Details
Der eine oder andere mag nun staunen: Rhabarber wird botanisch nicht zum Obst, sondern zum
Gemüse gezählt. Trotzdem kommt er meist süß auf den Tisch - am häufigsten wohl als
Kompott. Aber auch im Kuchen oder als Konfitüre ist Rhabarber sehr beliebt. Dass das süße Frühlingsgemüse aber in der Küche noch weitaus mehr Verwendungsmöglichkeiten hat, zeigen heute die beiden WDR-Fernsehköche Martina und Moritz. Sie bereiten aus den grün-roten Stängeln einen leckeren Rhabarbersaft zu, der sehr in Mode gekommen ist und den man leicht selber machen kann. Dazu zeigen die beiden je eine süße und eine herzhafte Version eines Rhabarbergratins, denn auch in salzigen
Gerichten macht er sich hervorragend. Als nächstes Gericht gibt es ein pfiffiges, salziges Pfannkuchengericht, das durch Rhabarber verfeinert wird. Keine Sorge, auch süß gefüllte Pfannkuchen kommen auf den Tisch und eine köstliche, aber ganz schlichte Rhabarbertorte darf bei Martina und Moritz natürlich nicht fehlen.
Hinweis
Servicetelefon 0221 56789 999 - www.martinaundmoritz.wdr.de
Personen
Moderator: | Martina Meuth, Bernd Neuner-Duttenhofer |
Redaktion: | Klaus Brock |
7 weitere Sendetermine
Top-Spielfilm am 27.04.
Spielfilm
Nach einem wahren Fall: In den 1920er Jahren verschwindet eines Tages Walter, der neunjährige Sohn von Christine Collins. Als die Polizei ihr ein Kind zurückbringt, behauptet Christine felsenfest, dass dieses nicht Walter sei. Keiner glaubt ihr. Und so kämpft sie fortan für ihr Recht und gegen einen korrupten Polizeiapparat. Clint Eastwoods düsteres Meisterwerk wurde 2009 für drei Oscars...
Der fremde Sohn
Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren