Bildauswahl:
Themen
Details
Die
Eifel ist die Region ganz im Westen unserer Republik, zwischen
Aachen, dem Rhein und im Süden von der Mosel begrenzt. Ein sanft gewelltes Mittelgebirge, abwechslungsreich mit Wäldern, Flüssen, runden Maaren, die zu Vulkanzeiten entstanden sind. Allerdings gedieh früher im eher rauen Klima der Höhen auf kargem
Boden keine große Vielfalt. So bestimmten deshalb auch hier hauptsächlich Kartoffeln den Speiseplan, es gab Kraut und Rüben, Äpfel und Zwetschgen. Aus dem Vorhandenen was Gutes zaubern - das ist die Kunst der bodenständigen Eifeler Küche. Die WDR-Fernsehköche Marina und Moritz haben sich für ihre heutige Sendung ihre Lieblingsrezepte ausgesucht: Döppekooche, Eiermösch, Ferkesbuchroulade, außerdem Knuddeln und Grießmehlstaat. Klingt alles ganz schön merkwürdig, schmeckt aber richtig gut.
Hinweis
Servicetelefon 0221 56789 999 - www.martinaundmoritz.wdr.de
Personen
Moderator: | Martina Meuth, Bernd Neuner-Duttenhofer |
Redaktion: | Klaus Brock |
7 weitere Sendetermine
Top-Spielfilm am 27.04.
Spielfilm
Nach einem wahren Fall: In den 1920er Jahren verschwindet eines Tages Walter, der neunjährige Sohn von Christine Collins. Als die Polizei ihr ein Kind zurückbringt, behauptet Christine felsenfest, dass dieses nicht Walter sei. Keiner glaubt ihr. Und so kämpft sie fortan für ihr Recht und gegen einen korrupten Polizeiapparat. Clint Eastwoods düsteres Meisterwerk wurde 2009 für drei Oscars...
Der fremde Sohn
Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren