Skurrile Kost: Kulinarische Reisen

Marrakesch (USA)
Folge 15   Staffel: 5

bis 12:25
Essen und Trinken
  • Zweikanalton
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20250423120500
VPS 12:00

Im Bild: Restaurants und Cafés umgeben den Platz Jemaa el Fna im Herzen der Medina von Marrakesch.


Bildauswahl:


Bild 1

Im Bild: Restaurants und Cafés umgeben den Platz Jemaa el Fna im Herzen der Medina von Marrakesch.


Bild 2

Im Bild: Datteln sind eine beliebte Beilage zu heißen Harira-Suppen.


Bild 3

Im Bild: Traditionellen Architektur- und Designdetails machen das Hotel und Restaurant "La Maison Arabe" zu einem beliebten Ort zum Essen und Verweilen in Marrakesch.


Bild 4

Im Bild: Pastilla wird in Marokko oft bei Hochzeiten und besonderen Anlässen gegessen und ist eine süße und herzhafte Pastete aus Blätterteig, die mit Zimt gewürzt und mit geschmorter Taube, Eiern und kandierten Nüssen gefüllt ist.


Bild 5

Im Bild: Tagine, geschmortes Fleisch und/oder Gemüse, zubereitet in einem konischen Kochgefäß (Tagine), ist vielleicht das beliebteste und traditionellste marokkanische Gericht. Hier wird es mit Wachteln und karamellisierten Birnen zubereitet.


Bild 6

Im Bild: "Le Riad Monceau", ein Hotel und Restaurant inmitten der verwinkelten, engen Gassen der Medina von Marrakesch, ist ein wunderschöner Ort, um traditionelle Tajine-Gerichte zu probieren.


Bild 7

Im Bild: Sonnenuntergang über dem Platz Jemaa el Fna und der Koutoubia-Moschee in Marrakesch, Marokko.


Bild 8

Im Bild: Die farbenfrohen Straßen der alten, ummauerten Innenstadt von Marrakesch, die Medina genannt wird.


Bild 9

Im Bild: Tanjia ist ein fleischiges Arbeiteressen: Rind- oder Lammfleisch mit traditionellen marokkanischen Gewürzen, eingelegter Zitrone und fermentierter Butter, das in einem abgedeckten Tontopf in Gemeinschaftsöfen in ganz Marrakesch langsam gekocht wird.


Bild 10

Im Bild: Terrassencafés, wie das Café Guerrab", säumen den Platz Jemaa el Fna in Marrakesch.


Bild 11

Im Bild: Das Restaurant "Dar Moha", das in einem traditionellen Riad innerhalb der Mauern der Medina in Marrakesch untergebracht ist, ist ein beliebter Ort, um traditionellen marokkanischen Couscous zu genießen.


Bild 12

Im Bild: Chebakia, süßes marokkanisches Gebäck mit Honig und Rosenwassersirup, wird normalerweise zusammen mit kochend heißer Harira-Suppe serviert.


Bild 13

Im Bild: Couscous, ein marokkanisches Grundnahrungsmittel, wird unter herzhaftem Rindfleisch- und Gemüseeintopf serviert.


Bild 14

Im Bild: Marokko war 44 Jahre lang französisches Protektorat und hinterließ in Marrakesch bleibende Spuren.


Bild 15

Im Bild: Kleine Beilagen mit frischen Gemüsesalaten, Obst und Eingelegtem begleiten fast jede Mahlzeit in Marrakesch.

Themen

    Details

    Die Metropole Marrakesch im Süden Marokkos verzaubert durch ihr verwinkeltes Netz aus kleinen Gassen und ihre zahlreichen Straßenmärkte. Zu ihnen gehört auch der Djeema el-Fna im Zentrum der Altstadt. Auf seinen Ständen werden kulinarische Spezialitäten angeboten, die nach uralten Rezepten hergestellt und mit einzigartigen Kochmethoden zubereitet wurden - wie Taubenpasteten, winzigen handgerollten Nudelbällchen oder einem ganzen Lamm, das in einem vergrabenen Ofen gegart wurde.

    Hinweis

    Personen

    Schauspieler:
    Rolle
    A

    1 weiterer Sendetermin



    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Grantchester Welten-Saga II Megacity Rom Trauminseln
    GrantchesterWelten-Saga II

    Die Schätze Nordafrikas

    Megacity RomTrauminseln

    Mit dem Rad auf Sardinien

    (Mi 2.4. 21:00 Uhr)

    (So 13.4. 13:40 Uhr)

    (Do 17.4. 22:15 Uhr)

    (Mi 23.4. 14:50 Uhr)

    TVinfo
    X