Bildauswahl:
Themen
Details
Im Zweiten Weltkrieg entstanden neue Panzertypen, die die Kriegsführung prägten. Der T-34 der Roten
Armee zeichnete sich durch eine effektive Kombination aus Mobilität, Panzerung und
Feuerkraft aus. Andere Modelle wie der Kugelpanzer oder luftgestützte Panzer zeigten die Vielfalt der
Entwicklungen. Superschwere Panzer wie der Maus und T-28 demonstrierten das Spannungsfeld zwischen Leistung und Praktikabilität.
Hinweis
1 weiterer Sendetermin
Top-Spielfilm am 02.05.
Spielfilm
Das beklemmende Meisterwerk von Fritz Lang aus dem Jahr 1931. Ein psychopathischer Triebtäter (Peter Lorre) versetzt Berlin in Angst und Schrecken. Mit einem Großaufgebot versucht die Polizei den Mörder zu fassen und schreckt dadurch die Berliner Unterwelt auf. Unter der Leitung eines berüchtigten Ganoven (Gustaf Gründgens) nimmt die Unterweltorganisation die Sache selbst in die Hand und...
M - Eine Stadt sucht einen Mörder
Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren