Themen
Details
Chemnitzer erfindet Fahrradspeichen aus StoffUm Fahrräder leichter zu machen, hat Ingo Berbig aus Chemnitz Fahrradspeichen aus Textilfasern konzipiert und entwickelt. Die patentierten Textil-Speichen verringern das Gewicht des Laufrads deutlich. Das macht sie für Profi-Fahrer und passionierte Hobby-Radsportler interessant.
Außerdem nehmen Textilspeichen im Gegensatz zu Stahlspeichen bei holprigem Gelände die Stöße und Schwingungen besser auf, sind quasi eine extra Federung.Der Erfinder ist schon sein Leben lang leidenschaftlicher Radsportler. In seinem Maschinenbaustudium spezialisierte er sich auf Textilfasern und hatte dann eine geniale Idee: Seit dem 19. Jahrhundert werden Fahrradspeichen aus Stahl hergestellt. Bloß weil es funktioniert und „schon immer“ so war, muss es nicht so bleiben, dachte sich der Sachse und begann zu experimentieren.Ob die Textil-Speichen unter Belastung der Haltbarkeit von Stahl-Speichen Paroli bieten können, testet regelmäßig Mountainbiker Erik Fickelscheer aus dem Erzgebirge. Er hat schon im Down Hill an Deutschland- und Europameisterschaften teilgenommen und fährt regelmäßig Enduro-Rennen.
Hinweis
10 weitere Sendetermine
Top-Spielfilm am 12.04.
Spielfilm
Der junge Vito entkommt zu Beginn des 20. Jahrhunderts in die USA, als ein örtlicher Mafia-Boss im sizilianischen Corleone seine ganze Familie umbringen lässt. In „Little Italy“, dem Immigrantenviertel New Yorks, steigt er nach bescheidenen Anfängen selber zum mächtigen „Paten“ auf und hinterlässt seinem Sohn Michael ein kriminelles Imperium.Sizilien, im Jahre 1901. Don Ciccio,...
Der Pate - Teil II