DNA-Spuren in die Geschichte

Erbe der Kelten (Irland, 2020)

bis 07:00
Dokumentation
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • HDTV
  • 20250517061500
VPS 00:00

Das Mittelalter ist die Zeit des Übergangs vom Heidentum zum Christentum in Europa. Doch man weiß nur wenig über das Leben der einfachen Menschen.


Bildauswahl:


Bild 1

Das Mittelalter ist die Zeit des Übergangs vom Heidentum zum Christentum in Europa. Doch man weiß nur wenig über das Leben der einfachen Menschen.


Bild 2

Neueste DNA-Techniken öffnen nun faszinierende Fenster in die Vergangenheit der Menschen.

Themen

    Details

    Im Mittelalter finden große Veränderungen in Europa statt, wie das Erwachen des Christentums. Doch Aufzeichnungen aus dieser Zeit geben kaum Aufschluss über das Leben der einfachen Menschen. Genanalysen und neue archäologische Techniken öffnen faszinierende Fenster in die Vergangenheit. Neueste Erkenntnisse zeigen nun, wie mittelalterliche Menschen noch Jahrhunderte nach der Christianisierung heidnische Rituale praktizierten. Das Mittelalter ist die Zeit des Übergangs vom Heidentum zum Christentum in Europa. In dieser Dokumentation werden neueste Studien vorgestellt, darunter die der Abteilungen für Genetik am „Trinity College Dublin“ und für Archäologie und Paläoökologie an der „Queen‘s University Belfast“. Sie geben einzigartige Einblicke in das Leben der einfachen Europäer und Europäerinnen im Mittelalter.

    Hinweis



    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    TVinfo
    X