Abenteuer Spanien

2022
bis 18:45
Landschaftsbild
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • 20250602175500
VPS 17:55

Im Bild: Die "Saca de las Yeguas" hat eine über 500-jährige Tradition - den abenteuerlichen Auszug der Marismeño-Stuten aus dem "Parque Nacional de Doñana" begleiten rund 200 Männer und nur wenige Frau.


Bildauswahl:


Bild 1

Im Bild: Die "Saca de las Yeguas" hat eine über 500-jährige Tradition - den abenteuerlichen Auszug der Marismeño-Stuten aus dem "Parque Nacional de Doñana" begleiten rund 200 Männer und nur wenige Frau.


Bild 2

Im Bild: Der"Parque Nacional de Doñana" ist eines der vielseitigsten Feuchtgebiete Europas. Unter den vielen Tieren, die das Schutzgebiet bevölkern, leben auch die Marismeño-Pferde.


Bild 3

Im Bild: Am Strand von Bolonia an der "Costa de la Luz", der Küste des Lichts, liegt die römische Ruinenstadt "Baelo Claudia".


Bild 4

Im Bild: Die "Saca de las Yeguas" hat eine über 500-jährige Tradition - beim diesjährigen Auszug der Marismeño-Stuten aus dem "Parque Nacional de Doñana" ist die Reiterin Carmen Reales Ramos dabei.


Bild 5

Im Bild: Der "Parque Nacional de Doñana" ist Heimat für Millionen Zugvögel, vor allem für Flamingos und Kaiseradler.


Bild 6

Im Bild: Der "Parque Natural del Cabo de Gata" im Osten Spaniens - ein paradiesischer Ort mit kristallklarem Wasser und vulkanischen Felsformationen.


Bild 7

Im Bild: Den alljährlichen Auszug der Marismeño-Pferde aus dem "Parque Nacional de Doñana" begleiten rund 200 Männer und nur wenige Frau.


Bild 8

Im Bild: Dass Andalusien die trockenste Region Europas ist, ist an der Wüste von Tabernas sichtbar: Lavaklippen werfen kantige Schatten, hohe Dünen stehen als silbrig schimmernde Sandberge vor dem Horizont.


Bild 9

Im Bild: Spanien ist der größte Produzent von Olivenöl weltweit, und über 80 Prozent des Olivenöles stammt aus den Anbaugebieten in Andalusien.


Bild 10

Im Bild: Am südlichsten Zipfel von Spanien liegt Tarifa. Hier werden seit Jahrtausenden Tunfische gefangen. Daniel Mackintosh ist einer der Fischer, der das "rote Gold" aus dem Meer holt - und zwar nachhaltig.


Bild 11

Im Bild: Die "Saca de las Yeguas" hat eine jahrhundertealte Tradition - 200 Männer und wenige Frauen, suchen im "Parque Nacional de Doñana" nach Wildstuten und treiben sie zum Pferdemarkt von Almonte, wo sie zum Verkauf angeboten werden.

Themen

    Details

    Wildes Andalusien Die Dokumentationsreihe stellt die Natur- und Reiseschönheiten Spaniens genauer vor und legt dabei ein besonderes Augenmerk auf die weniger bekannten Ecken des Landes. So wird u. a. der Parque Nacional de Doñana vorgestellt, der an der Costa de la Luz lieft und eines der vielseitigsten Feuchtgebiete Europas mit Marschland, Lagunen, Kork- und Pinienwäldern, unberührten Stränden und Marismeño-Pferden aufweist. Aber auch die Mittelmeerküste ist vielfältiger, als manch einer denkt. Im Norden präsentiert sich die Costa Brava mit bizarren Felsformationen, aber auch das Hinterland hat viel zu bieten: An den Hängen des Priorat gedeihen Weinreben.

    Hinweis


    5 weitere Sendetermine



    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Welt der Tiere Tim und Struppi und die blauen Orangen Der Kolibri-Effekt
    Welt der Tiere

    Alfaro - Die Hauptstadt der Störche

    Tim und Struppi und die blauen OrangenDer Kolibri-Effekt

    (Sa 31.5. 09:25 Uhr)

    (Do 29.5. 07:10 Uhr)

    (Fr 30.5. 20:15 Uhr)

    TVinfo
    X