nano-Doku: Mein Körper. Meine Haut. - Makellos: (Wie) geht das?

bis 19:00
Dokumentation
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20250627181500
VPS 18:15

Themen

    Details

    Die Haut ist unsere Visitenkarte - sie „erzählt“ über Alter, Gesundheit, Lebensstil und Herkunft. Sie ist das größte, schwerste und dazu das vielseitigste Organ des Menschen.Makellose Haut - geht das? Und was tut der Haut wirklich gut? Die „nano-Doku“ geht diesen Fragen nach - und zeigt, was für ein faszinierendes Organ unsere Haut ist, wie wir sie im Alltag oft malträtieren und wie wir kranker Haut am besten helfen.Lange Zeit wurde die Haut mit ihren circa zwei Quadratmetern Größe und ihren fünf bis zehn Kilogramm Gewicht vor allem als „Hülle“ betrachtet. Doch sie ist viel mehr - sie ist ein Multitalent. Die Haut fühlt, versorgt sich direkt aus der Luft mit Sauerstoff und kann sogar Schallwellen und Geruchsmoleküle wahrnehmen. Sie verbindet uns mit der Welt, ist zugleich Grenz- und Schutzschicht, Biotop, Duftkörper und Objekt der Begierde. Vor allem ist sie ein Statussymbol: Glatte, faltenfreie Haut symbolisiert Jugend, Schönheit, Erfolg.Zur Beratung steht ein Heer von Experten bereit mit Empfehlungen für Anti-Aging-Produkte mit Säuren, Basen, Enzymen, Vitaminen oder Eiweißen. Aber nur wenige Kosmetika haben wirklich einen Mehrwert, sagt die Dermatologin Professor Claudia Borelli vom Universitätsklinikum Tübingen.Das gleiche gelte für die Tipps vieler Haut-Influencer, die in den sozialen Medien oft eigene Interessen vertreten. Also gleich zum Beauty-Doc, um die Falten wegspritzen zu lassen? In den letzten fünf Jahren hat sich die Zahl der Botox- und Hyaluron-Eingriffe mehr als verdoppelt. Ein paar Hundert Euro kostet ein „frisches“ Gesicht. Doch auch hier warnt die Tübinger Dermatologin: Schlecht gesetzte Filler können jahrelang Probleme machen.Die Kundinnen und Kunden der Schönheits-Docs werden immer jünger. Gamerin Jasmin Gnu hat ihre Lippen mit Anfang 20 aufspritzen lassen und bereut diese Entscheidung inzwischen. Sie versucht ihre Fans davon zu überzeugen, dass sie nicht einem unerreichbaren Hautideal entsprechen müssen, wie sie Bilder mit Schönheitsfilter bei Instagram, TikTok und Co vorgaukeln.Die Haut ist auch ein Spiegel der Seele: Stress kann die Haut krank machen, sagt der Psychodermatologe Professor Uwe Gieler. Etwa ein Viertel der Deutschen leidet an einer Hauterkrankung wie Neurodermitis, Schuppenflechte, Akne oder Allergien. Mithilfe von entzündungshemmender Ernährung, neuen Medikamenten und auch Psychotherapie gibt es gute Chancen, die kranke Haut zu heilen.

    Hinweis

    Personen

    von:Andreas Kegel


    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Dahoam is Dahoam Tatort: Feierstunde Agree to Disagree! Alf
    Dahoam is Dahoam

    Chef wider Willen

    Tatort: FeierstundeAgree to Disagree!

    Depression: Veranlagung oder Umwelteinflüsse?

    Alf

    Reif für die Insel

    (Mo 2.6. 09:10 Uhr)

    (Di 3.6. 20:15 Uhr)

    (Do 5.6. 00:40 Uhr)

    (Do 5.6. 16:00 Uhr)

    TVinfo
    X