Die smarten Verführer - Hochstapler in der Wirtschaft

Crypto-Pleite, „WeCrashed“ und der Fall Wirecard (Deutschland, 2023)

bis 10:00
Gesellschaft und Soziales
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20250627091500
VPS 00:00

Mit Wohnzimmeratmosphäre und flexiblen Raumkonzepten bringt es das Start-up WeWork zum Millionenunternehmen. Doch Gründer Adam Neumann scheitert mit einem Börsengang.


Bildauswahl:


Bild 1

Mit Wohnzimmeratmosphäre und flexiblen Raumkonzepten bringt es das Start-up WeWork zum Millionenunternehmen. Doch Gründer Adam Neumann scheitert mit einem Börsengang.


Bild 2

Ein charmanter Blender: Der junge Unternehmer Sam Bankman-Fried hat mit der Plattform FTX ein Krypto-Imperium erschaffen. Von Kundengeldern soll er Luxus-Immobilien und Flugzeuge gekauft haben.


Bild 3

Sam Bankman-Fried galt als Wunderkind der Kryptobranche, nun drohen ihm bis zu 115 Jahre Haft - wegen Betruges, Veruntreuung, Geldwäsche und Bestechung.


Bild 4

Mastermind hinter dem Wirecard-Skandal: Jan Marsalek legt nach dem Zusammenbruch des DAX-Unternehmens eine filmreife Flucht hin. Nun wird er mit internationalem Haftbefehl gesucht.


Bild 5

Sam Bankman-Fried, Adam Neumann und Jan Marsalek haben mit Finanztricks Millionen gemacht. Sie zählen zu den prominentesten Hochstaplern der letzten Jahre.


Bild 6

Großes Ego und Surfer-Lächeln: So machte Gründer Adam Neumann die Büroraumkette WeWork zur Welt-Marke. Doch sein Größenwahn lässt den geplanten Börsengang platzen.


Bild 7

Dubiose Geschäfte hinter der Glasfassade: Jan Marsalek gilt als Strippenzieher des Wirecard Betrugs in Aschheim bei München.


Bild 8

Fahndung nach einem Phantom: Der einstige Wirecard-Vorstand Jan Marsalek ist seit Jahren untergetaucht. Ihm wird Betrug in Milliardenhöhe vorgeworfen.


Bild 9

Ein Leben auf großem Fuß: Der Gründer des Büroraum-Riesen WeWork, Adam Neumann, liebte Privatjets und Luxushäuser - alles bezahlt durch Investorengelder.


Bild 10

Mit Kryptowährungen baute sich Sam Bankman-Fried ein riesiges Vermögen auf. Er gehörte zu den jüngsten Selfmade-Milliardären der USA.

Themen

    Details

    Eine Handtasche klauen kann jeder, für einen Wirtschaftscoup braucht es mehr: Ausstrahlung, Überzeugungskraft, gute Manieren, ein perfektes Sozialverhalten und Durchhaltevermögen. Die „White Collar“-Täter, Hochstapler mit dem weißen Kragen, sind schwer zu durchschauen und noch schwerer vor Gericht zu stellen. Denn nicht alles ist illegal, manche Masche einfach nur genial. Selbst absolute Finanzprofis werden zuweilen geblendet. Ihre Tricks verbergen sie gern hinter Zahlenkolonnen und Briefkastenadressen, hinter Firmennetzwerken und Scheinunternehmen. Sam Bankman-Fried gilt als „König der Krypto-Welt“, sein Unternehmen FTX zählt zu den größten Krypto-Börsen der Welt. Dann bricht alles zusammen, und der Unternehmer muss sich wegen Geldwäsche und Finanzmanipulationen vor Gericht verantworten. Einst war der Unternehmer Adam Neumann 14 Milliarden Dollar schwer. Er hat den Büroraum-Riesen WeWork geschaffen. Doch sein ausschweifender Lebensstil bringt den Manager zu Fall; ein geplanter Börsengang muss abgesagt werden. Jan Marsalek gilt als Mastermind des Wirecard-Skandals. Während sich seine ehemaligen Vorstandskollegen vor Gericht verantworten müssen, ist Marsalek auf der Flucht. Hat er frühzeitig Millionen zur Seite geschafft für ein Leben nach dem Wirecard-Zusammenbruch? Die zweiteilige Dokumentation „Die smarten Verführer - Hochstapler in der Wirtschaft“ beschreibt die spektakulärsten Fälle der letzten Jahre. Drei Experten entlarven die Strategien der Hochstapler.

    Hinweis


    1 weiterer Sendetermin


    Top-Spielfilm am 27.06.

    Spielfilm

    BR 22:45: Die drei Tage des Condor
    BR
    22:45

    22:45:BR Die drei Tage des Condor

    (Three Days of the Condor), USA 1975

    BR, 22:45-00:40 Uhr

    Als „Condor“ prangert Robert Redford das bedrohliche Eigenleben des US-Geheimdienstes CIA an. Faye Dunaway spielt die Vertraute des unbeugsamen Einzelkämpfers, der für seine eigene Organisation zu einem Problem wird. Die Oscar-Preisträger Cliff Robertson und Max von Sydow gehören zu der Besetzung dieses Agentenfilms. Oscar-Preisträger Sydney Pollack verdichtet den Zeitgeist der...
    Die drei Tage des Condor
    23:35

    TVinfo
    X