Rund 6.000 Nenzen leben heute noch auf Jamal, auf einer Fläche, die anderthalb Mal so groß ist wie Österreich.
Rund 6.000 Nenzen leben heute noch auf Jamal, auf einer Fläche, die anderthalb Mal so groß ist wie Österreich.
Der 53-jährige Alexander Choroschailow sorgt für freie Fahrt auf der Strecke der Polarbahn auf Jamal.
Rund 6.000 Nenzen leben heute noch auf Jamal, auf einer Fläche, die anderthalb Mal so groß ist wie Österreich.
Die russische Polarhalbinsel Jamal im März, bedeckt mit einem Eispanzer
Durch die unwirtliche Schneewüste von Jamal führt die nördlichste Eisenbahnlinie der Welt.
Die Polarbahngleise sind Temperaturspitzen zwischen minus 60 Grad Celsius im Winter und plus 30 Grad Celsius im Sommer ausgesetzt.
Regie: | Wolfgang Mertin |