Im Bild: Karl Ploberger.
Im Bild: Karl Ploberger.
Im Bild: Gerda Schättle öffnet das Gartentor zur ihrer wunderschönen Grünanlage im niederösterreichischen Tullnerfeld. Ein Gemüsegarten, ein Biotop zieren den Garten ebenso wie üppig blühende Staudenbeete, die von der leidenschaftlichen Hobbygärtnerin gehegt und gepflegt werden. Für gestalterische Kniffe sorgt sie mit verschiedenen Ebenen innerhalb der Beete. Besonderes Augenmerk legt sie auf akkurate Rasenkanten.
Im Bild: Gerda Schättle öffnet das Gartentor zur ihrer wunderschönen Grünanlage im niederösterreichischen Tullnerfeld. Ein Gemüsegarten, ein Biotop zieren den Garten ebenso wie üppig blühende Staudenbeete, die von der leidenschaftlichen Hobbygärtnerin gehegt und gepflegt werden. Für gestalterische Kniffe sorgt sie mit verschiedenen Ebenen innerhalb der Beete. Besonderes Augenmerk legt sie auf akkurate Rasenkanten.
Im Bild: Das nächste Projekt im Gartenteil "Natur sucht Garten" steht an. Diesmal verleihen die Gärtnerinnen auf der Garten Tulln den Staudenbeeten neuen Pep.
Im Bild: Karl Ploberger zeigt eine ganze Palette an unterschiedlichen Düngern - Schafwollpellets, Hornspäne, organische Volldünger, Wurmhumus und Flüssigdünger.
Im Bild: Karl Ploberger zeigt eine ganze Palette an unterschiedlichen Düngern - Schafwollpellets, Hornspäne, organische Volldünger, Wurmhumus und Flüssigdünger.
Im Bild: Karl Ploberger zeigt eine ganze Palette an unterschiedlichen Düngern - Schafwollpellets, Hornspäne, organische Volldünger, Wurmhumus und Flüssigdünger.
Im Bild: Gerda Schättle öffnet das Gartentor zur ihrer wunderschönen Grünanlage im niederösterreichischen Tullnerfeld. Ein Gemüsegarten, ein Biotop zieren den Garten ebenso wie üppig blühende Staudenbeete, die von der leidenschaftlichen Hobbygärtnerin gehegt und gepflegt werden. Für gestalterische Kniffe sorgt sie mit verschiedenen Ebenen innerhalb der Beete. Besonderes Augenmerk legt sie auf akkurate Rasenkanten.
Im Bild: Gerda Schättle öffnet das Gartentor zur ihrer wunderschönen Grünanlage im niederösterreichischen Tullnerfeld. Ein Gemüsegarten, ein Biotop zieren den Garten ebenso wie üppig blühende Staudenbeete, die von der leidenschaftlichen Hobbygärtnerin gehegt und gepflegt werden. Für gestalterische Kniffe sorgt sie mit verschiedenen Ebenen innerhalb der Beete. Besonderes Augenmerk legt sie auf akkurate Rasenkanten.
Im Bild: Karl Ploberger.
Im Bild: Gerda Schättle öffnet das Gartentor zur ihrer wunderschönen Grünanlage im niederösterreichischen Tullnerfeld. Ein Gemüsegarten, ein Biotop zieren den Garten ebenso wie üppig blühende Staudenbeete, die von der leidenschaftlichen Hobbygärtnerin gehegt und gepflegt werden. Für gestalterische Kniffe sorgt sie mit verschiedenen Ebenen innerhalb der Beete. Besonderes Augenmerk legt sie auf akkurate Rasenkanten.
Sender | Datum | Uhrzeit | ||
---|---|---|---|---|
ORF2 | Do 29.5. | 17:30 | Natur im Garten | Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
Do 29.5. | 17:30 | Natur im Garten | Sendung zum Merkzettel hinzufügen | |
Fr 30.5. | 05:20 | Natur im Garten | Sendung zum Merkzettel hinzufügen | |
3sat | Sa 31.5. | 15:05 | Natur im Garten | Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
ORF2 | So 1.6. | 17:30 | Natur im Garten | Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
So 1.6. | 17:30 | Natur im Garten | Sendung zum Merkzettel hinzufügen | |
3sat | Di 3.6. | 12:55 | Natur im Garten | Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
ORF2 | Do 5.6. | 10:40 | Natur im Garten | Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
Do 5.6. | 10:40 | Natur im Garten | Sendung zum Merkzettel hinzufügen | |
3sat | Sa 7.6. | 15:05 | Natur im Garten | Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
ARD - Das Erste![]() | NDR![]() | ZDF![]() | ZDF![]() | |||
Zwei Herzen und ein Edelweiß | NDR Talk Show | Die Öko-Challenge: Familie Höveling - Duell der Generationen | Inga Lindström: Schmetterlinge im Bauch | |||
(Do 29.5. 12:15 Uhr) | (Sa 31.5. 01:00 Uhr) | (So 1.6. 15:45 Uhr) | (So 1.6. 20:15 Uhr) |
in Kalender eintragen
|
zum Merkzettel hinzufügen
als TV-Agent einrichten
per Email informieren
in Website einbetten
weitere Sendetermine