Abenteuer Wildnis

Zuflucht Ampermoos (Deutschland, 2017)

bis 11:45
Land und Leute
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • 20250714110000
VPS 11:00

Morgennebel im Ampermoos.


Bildauswahl:


Bild 1

Morgennebel im Ampermoos.


Bild 2

Auf der Suche nach der seltenen Bachmuschel im Ampermoos.


Bild 3

Auf der Suche nach der seltenen Bachmuschel im Ampermoos.


Bild 4

Ein Brachvogelnest nach dem Schlupf.


Bild 5

Viele vom Aussterben bedrohte Insektenarten leben im Moos.


Bild 6

Die Rassokirche in Grafrath markiert das Ende des Ampermooses.


Bild 7

Abendstimmung im Ampermoos.


Bild 8

Sieben Paare des großen Brachvogels brüten wieder im Ampermoos.

Übersicht

Ein Kleinod unter Bayerns Naturschutzgebieten ist das Ampermoos. Doch dieses Paradies ist bedroht. Die nahe Autobahn soll weiter ausgebaut werden, der Besiedlungsdruck wächst, und die Landwirte sperren sich gegen eine notwendige Erweiterung des Schutzgebietes. Wird es gelingen, diese bayerische Arche Noah zu erhalten?

Themen

    Details

    Dort, wo die Amper aus dem Ammersee fließt, liegt eines der größten zusammenhängenden Niedermoore in Deutschland. Doch das Ampermoos ist kaum sechs Kilometer lang und nur noch ein paar Hundert Meter breit. Nach jahrhundertelangen Eingriffen des Menschen ist es auf die Hälfte seiner ursprünglichen Größe geschrumpft. Torfabbau, Überdüngung und der sinkende Grundwasserspiegel sorgen für große Probleme. Trotzdem ist das Moos eine wichtige Zuflucht für seltene Tier- und Pflanzenarten geblieben. Biber sind hier zu Hause. In den hohen Gräsern werden im Frühjahr die Rehkitze geboren, weiden mit ihren Rudeln schon bald in den schwer zugänglichen Auen, in die sich kaum ein Mensch verirrt. Zahlreiche Brutvogelarten, Schnecken, Libellen und Muscheln, darunter vom Aussterben bedrohte Arten, leben dort. Um sie zu schützen, greifen der Biologe und Gebietsbetreuer Christian Niederbichler und seine Helfer zu ungewöhnlichen Methoden und schmieden Allianzen mit den Anwohnern. Dank der Naturschützer ist das Ampermoos zu einer Erfolgsgeschichte geworden, doch es droht Gefahr: Neue Baugenehmigungen lassen Gewerbegebiete und Wohnhäuser am Rand des Ampermooses zu. Und dann ist da noch ein Eindringling, der die Wiesenbrüter bedroht: Der Waschbär ist im Ampermoos aufgetaucht ... Christian Niederbichler kämpft an vielen Fronten für die Zukunft des Ampermooses.

    Hinweis


    1 weiterer Sendetermin


    Top-Spielfilm am 14.07.

    Spielfilm

    ARD - Das Erste 20:15: Wunderschön
    ARD - Das Erste
    20:15

    20:15:ARD - Das Erste Wunderschön

    Deutschland 2022

    ARD - Das Erste, 20:15-22:20 Uhr

    Schön, stark und authentisch sein - das verspricht das Model Julie in einer Beauty-Kampagne. In ihrem Leben sieht es jedoch anders aus: Sie tut alles, um unerreichbaren Idealen und den Anforderungen ihrer knallharten Agenturchefin zu entsprechen. Für Julies Followerin, die Schülerin Leyla , ist die Influencerin ein Idol. Dass selbst die 25-jährige Julie an ihrem Aussehen zweifelt, käme der...
    Wunderschön

    TVinfo
    X