Übersicht
Vor mehr als dreißig Jahren träumten Oliver Lucius und Uli Schaub von einem Leben auf dem Land. Gemeinsam mit drei weiteren Freunden kauften der gelernte Heizungs
bauer und der Sportstudent den damals maroden Hof Schauferts und gründeten eine Landkommune. Der Traum im Taunus ging schief - die Kommune scheiterte.
Themen
Details
Vor mehr als dreißig Jahren träumten Oliver Lucius und Uli Schaub von einem Leben auf dem Land. Gemeinsam mit drei weiteren Freunden kauften der gelernte Heizungsbauer und der Sportstudent den damals maroden Hof Schauferts und gründeten eine Landkommune. Der Traum im Taunus ging schief - die Kommune scheiterte. Doch Oliver und Uli blieben auf dem Hof in Schönborn in der Nähe von Katzenelnbogen. Oliver betreibt die Gaststätte und Uli gemeinsam mit seiner Frau Luzie die Landwirtschaft. Und: Die beiden brauen eigenes
Bier auf dem Hof. Olivers Sohn Ansgar hat eine Lehre als Landwirt hinter sich und besucht den Meisterkurs. Für ihn haben Uli und Luzie extra ein Hühnermobil angeschafft. Ansgar soll Bio-Eier produzieren. Ein eigener Betriebszweig für den jungen Bauern. Das SWR Fernsehteam hat die
Ereignisse auf dem Hof ein halbes Jahr lang begleitet. Funktioniert das Hühnermobil? Finden sich genügend Käuferinnen und Käufer für die Eier?
Hinweis
Top-Spielfilm am 08.07.
Spielfilm
Sinjar, Nordirak, 2014: Hanifa, eine junge Frau, überlebt wie durch ein Wunder den Angriff der Terrororganisation Islamischer Staat auf die religiöse und ethnische Minderheit der Jesiden. Sie entkommt, aber ihre fünf jüngeren Schwestern werden alle entführt und versklavt. In „Die Engel von Sinjar“ folgt die renommierte Dokumentarfilmemacherin Hanna Polak der Jesidin Hanifa, die mit aller...
Die Engel von Sinjar