Land & lecker

Bergische Kaffeetafel und ackern für die Zukunft
Folge 5

bis 21:00
Kochshow
  • Stereo
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20250707201500
VPS 00:00

Übersicht

Kulinarische Schätze aus dem Bergischen Land

Themen

    Details

    Die fünfte Reise geht ins Bergische Land. In Wipperfürth führt Rahel Kremershof zusammen mit ihrer Familie einen Biohof mit Rindern, Schafen und Hühnern. Etwas Land ist auch an eine Solawi verpachtet. Vor einigen Jahren betrieben Rahel und ihr Mann Thorsten noch eine für die Region typische Milchwirtschaft. Jetzt lebt dort eine bunt gemischte Mutterkuhherde auf besonderen Weideflächen, einem Agroforst. Um Regenwasser auf abschüssigen Wiesen im Boden zu halten und den Tieren im Sommer Schatten zu bieten, pflanzten sie Baumreihen aus Pappeln, Obst- und Nussbäumen. Ein Projekt, das Geduld fordert. Langfristig soll das vor den Auswirkungen des Klimawandels schützen. Mitten auf der Kuhweide serviert Rahel eine typisch Bergische Kaffeetafel. Danach gibt es Zweierlei vom Rind und Buttercremetorte nach Familienrezept. Auf ihrem Weg zu Rahel haben sich die Frauen an einem der vielen Stauseen im Bergischen Land verabredet, der Bevertalsperre. Weitere Teilnehmerinnen: In Ostwestfalen-Lippe hält Leonie Froböse Angus Rinder und Schwäbisch-Hällische Landschweine. Wildkräuterpädagogin Andrea Meßmer züchtet in Oberbayern Yaks. Verena Krimbacher hat Milchvieh, Weideochsen und Urgetreide im bayerischen Schwaben. Zudem ist sie Allgäuer Wildkräuterführerin. Auf der Schwäbischen Alb hat Laura Alena Schmid einen Hof gekauft und hält Galloway-Rinder, Hühner und Ziegen. Steffi Huber lebt zwischen Weinbergen und Streuobstwiesen im Schwarzwald und stellt Bier und Schnaps her. Die Familie betreibt zudem Waldwirtschaft und hat Baumhäuser gebaut.

    Hinweis

    „Land & lecker“ kulinarische Schätze deutschlandweit - die erfolgreiche Gemeinschaftsproduktion von BR, SWR und WDR geht weiter. Sechs Landfrauen machen sich auf eine kulinarische Reise quer durch Deutschland - von Ostwestfalen-Lippe bis nach Oberbayern. Gegenseitig besuchen sich die Teilnehmerinnen, bieten Einblicke in den Hofalltag und präsentieren ihre regionalen Spezialitäten. Am Ende vergeben sie Punkte und küren eine Siegerin. Wer kocht das leckerste Landmenü aus seinem kulinarischen Schatz? Die neue Staffel startet im WDR Fernsehen am 16.06.2025. In der ARD Mediathek ist die Folge jeweils eine Woche vorher abrufbar.

    Personen

    Redaktion:Helma Potthoff

    Top-Spielfilm am 07.07.

    Spielfilm

    arte 20:15: Ertrinken verboten
    arte
    20:15

    20:15:arte Ertrinken verboten

    Noyade interdite, Frankreich 1987

    arte, 20:15-21:50 Uhr

    In einem verschlafenen Küstenort an der französischen Atlantikküste werden innerhalb kürzester Zeit mehrere Leichen an den Strand gespült - alle mit einer Schusswunde hinter dem Ohr. Kommissar Paul Molinat, der vor Jahren seine Heimat verlassen hat, kehrt zurück, um die mysteriöse Mordserie aufzuklären. Doch nicht nur die Ermittlungen gestalten sich schwierig: Mit dem ehrgeizigen...
    Ertrinken verboten
    23:10
    Men
    21:00
    Rückkehr der Wildnis
    Nationalpark Bayerischer Wald

    TVinfo
    X