Übersicht
Die Inselkette ist durch den
Ausbruch vieler Vulkane entstanden und hat so ihre besondere Form erhalten. Ihre Schönheit ist nicht nur an Land, sondern auch unter der Wasseroberfläche zu bewundern.
Themen
Details
Vor sieben Millionen Jahren erhob sich Hawaii, eine Inselkette vulkanischen Ursprungs, aus dem Meer. Die
Doku-Serie erzählt, wie aus den zunächst öden Vulkaninseln ein Naturparadies wurde. Auf den Inseln leben viele Tiere, große und kleine, mit faszinierenden Fähigkeiten, die es ihnen erlauben, sich den Lebensbedingungen anzupassen: lachende Spinnen, kletternde Fische und Schildkröten, die Dinge vergraben. Aber die Inseln ziehen auch Eindringlinge an, die für die
Bewohner gefährlich werden können. Durch diesen ständigen Veränderungsdruck wurde Hawaii so etwas wie ein Katalysator der Schöpfung.
Hinweis
Hawaii, die Inselkette im Pazifischen Ozean, ist durch den Ausbruch zahlreicher Vulkane entstanden und hat dadurch seine so einzigartige wie spektakuläre Form erhalten. Die Schönheit der Inseln ist nicht nur an Land, sondern auch unter der Wasseroberfläche zu bewundern. Auf Hawaii kämpfen große und kleine Tiere um ihr Leben: gegen die immer wieder von den Vulkanen ausgestoßene Lava, gegen gefährliche Strömungen und gegeneinander in einer abenteuerlich-monumentalen Geschichte des Überlebens.Deutsch/Englisch, [Bild: 16:9 ]
Personen
Regie: | Kevin Bachar |
Moderator: | J.K. Simmons |
6 weitere Sendetermine
Top-Spielfilm am 29.08.
Spielfilm
Der seit vier Jahren verschollene und weitestgehend gedächtnislose Travis taucht plötzlich bei seinem Bruder in Los Angeles auf, wo er auf seinen siebenjährigen Sohn Hunter trifft, der sich ihm nur zögerlich wieder zuwendet. Getrieben von dem Wunsch, seine Frau und Hunters Mutter zu finden, machen sie sich gemeinsam auf die Suche nach ihr. Als sie Jane schließlich finden, kommt ihre...
Paris, Texas