Themen
Details
Der Eintritt in den Ruhestand - das könnte eigentlich etwas Schönes sein. Doch
Paul Dietze - Wilsbergs Freund - hat nichts zu feiern. Das mühsam Ersparte ist weg. Die angeblich lukrative Altersvorsorge, die ihm der „Vermögensberater“ Uli Pape damals aufgeschwatzt hat, hat sich als totaler Reinfall entpuppt. Paul und seine Ehefrau Elfie stehen vor dem Nichts. Wilsberg will diese Ungerechtigkeit so nicht einfach hinnehmen. Wilsberg sucht Uli Pape auf - und merkt schnell: Dieser Mann lügt und betrügt. Als wenig später der Bankfilialleiter Michael Wolff erschossen wird und sich eine Verbindung zu Pape abzeichnet, bekommt Wilsbergs Mission eine größere Dimension. Auch Kommissarin Springer und ihr Kollege Overbeck ermitteln. Doch weder die Witwe des Toten noch die Bankangestellte Sigrun Moorkamp zeigen sich besonders kooperativ. Auch Arthur Siekmann vom Bankvorstand lässt die Kripo auflaufen. Kann
Alex, die Siekmann gerade in einer „karrierepolitischen Angelegenheit“ vertritt, hier weiterhelfen? Wilsberg überredet Ekki, sich als Juniorberater auszugeben und undercover bei Pape zu ermitteln. War Pape mit Wolff aneinandergeraten, weil er Bankkunden abgeworben hatte? Auf welcher Seite steht Papes Mitarbeiterin Jette Retzlaff wirklich? Was hat es mit dem Klau von Kundendaten auf sich? Und wer macht am Ende wirklich mörderische
Rendite?
Hinweis
Audiodeskription
Personen
Schauspieler: Rolle | Georg Wilsberg Ekki Talkötter Alexandra Holtkamp Kommissarin Springer Overbeck Jette Retzlaff Uli Pape Arthur Siekmann Elfie Dietze Paul Dietze Sigrun Moorkamp Witwe Wolff Michael Wolff |
Regie: | Martin Enlen |
Drehbuch: | Georg Ludy |
Kamera: | Philipp Timme |
Musik: | Matthias Weber |