Landgasthäuser Bierschmankerl

Tölzer Land (Deutschland, 2024)

bis 20:00
Essen und Trinken
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • 20250725193000
VPS 19:30

Key Visual Sendereihenbild mit Typo zu "Landgasthäuser". Wie feiern wir heute Feste? Wie gestalten wir Festtage und Bräuche? Welche typischen Speisen kommen auf den Tisch? Mit der Sendereihe "Landgasthäuser" erleben Zuschauer Gastlichkeit, Gaumenfreuden und Feiertage neu. Die Reiseroute führt das Filmteam zu Landgasthäusern mit deftiger Hausmannskost und Gourmetküche.


Bildauswahl:


Bild 1

Key Visual Sendereihenbild mit Typo zu "Landgasthäuser". Wie feiern wir heute Feste? Wie gestalten wir Festtage und Bräuche? Welche typischen Speisen kommen auf den Tisch? Mit der Sendereihe "Landgasthäuser" erleben Zuschauer Gastlichkeit, Gaumenfreuden und Feiertage neu. Die Reiseroute führt das Filmteam zu Landgasthäusern mit deftiger Hausmannskost und Gourmetküche.


Bild 2

Bild 3

Übersicht

Mit einer Floßfahrt auf der Isar beginnt die Tour durchs Tölzer Land. In Bad Tölz wird Brautradition gepflegt und ein alter Brauch, das Taubenschießen. Ein Höhepunkt ist das Kloster Reutberg in Sachsenkam mit seiner Barockkirche und dem Bräustüberl.

Themen

    Details

    In der einstigen Bierbrauerstadt Bad Tölz gibt es noch hausgebraute Biere und andere Schmankerl zum Genießen. Auch ein alter Brauch wird hier noch gepflegt: das Taubenschießen. Ein Höhepunkt der Tour ist das Kloster Reutberg in Sachsenkam. Schon in den frühen Morgenstunden starten in Wolfratshausen die Vorbereitungen für die Floßfahrt. Mächtige Holzstämme werden hier auf traditionelle Art zu Flößen zusammengebaut, die später ihre Gäste auf der Isar mit Bier, Essen, Musik und Gaudi nach München befördern. Die Kurstadt Bad Tölz war einst auch eine Brauerstadt. Im 18. Jahrhundert gab es hier über 20 Sudhäuser. In der kleinen Tölzer Mühlfeldbräu wird die Tradition noch gepflegt. Dazu verwöhnt der Küchenchef seine Gäste mit kreativen Gerichten wie Tölzer Sushi und Bierrisotto Ein anderer andernorts längst vergessener Brauch wird im Tölzer Brau- und Volkskunsthaus gepflegt: das Taubenschießen, einst Schießsport der armen Leute. Als Wurfgeschoss dient eine hölzerne Taube mit eisernem Schnabel, die an einem Drahtseil Richtung Zielscheibe befördert wird. Ein Höhepunkt der Reise ist der Besuch im Kloster Reutberg in Sachsenkam mit seiner Barockkirche und dem Bräustüberl. Nicht nur das Alpenpanorama lädt hier zum Verweilen ein, sondern auch die faszinierende Moorlandschaft des Kirchsees. In dieser Folge werden u.a. folgende Gerichte serviert: - Bierrisotto mit in Sesamöl gebratenem bunten Gemüse (Tölzer Gasthaus, Bad Tölz) - Geschmorte Backerl vom „Wald&Wiesn Schweinderl“ mit cremiger Polenta, Dunkelbiersoßerl, Malzzwieberl und geröstetem Malz (Moarwirt, Dietramszell) - Lammrücken zartrosa gebraten mit Kräuter-Braumalzkruste und Kartoffel-Gratin und Grill-Gemüse (Tölzer Binderbräu, Bad Tölz) - Bierbratl vom bayerischen Strohschwein mit Reutberger Dunkelbiersoße, Bayerischkraut und Bierkartoffeln

    Hinweis


    1 weiterer Sendetermin


    Top-Spielfilm am 25.07.

    Spielfilm

    BR 00:35: Die Outsider: Rebellen ohne Grund - The Complete Novel
    BR
    00:35

    00:35:BR Die Outsider: Rebellen ohne Grund - The Complete Novel

    (The Outsiders - The Complete Novel), USA / Frankreich 1983

    BR, 00:35-02:25 Uhr

    Amerika in den 1960er-Jahren: Ponyboy und Johnny flirten mit der attraktiven Cherry und ihrer Freundin. Als deren Freunde das mitbekommen, kommt es zu heftigen Auseinandersetzungen. Johnny ersticht in Notwehr einen der Angreifer. Die Freunde müssen untertauchen. Eindrucksvolles Werk des Meisterregisseurs Francis Ford Coppola - prominent besetzt u.a. mit Patrick Swayze, Matt Dillon, Tom Cruise,...
    Die Outsider: Rebellen ohne Grund - The Complete Novel
    22:45
    07:20
    Ostwind
    Rückkehr nach Kaltenbach

    TVinfo
    X