Russland droht mit dem Einsatz modernster Waffentechnologie wie der Interkontinentalrakete RS-24.
Bildauswahl:

Russland droht mit dem Einsatz modernster Waffentechnologie wie der Interkontinentalrakete RS-24.

Der ehemalige britische Soldat Nick Mead besitzt die größte private Panzerflotte des Vereinigten Königreichs und macht mit Verkäufen in die Ukraine ein Millionengeschäft.

Waffenmakler vermitteln militärische Ausrüstung und werden so zu Kriegsgewinnlern.

Diese Agenten des russischen Geheimdienstes werden wegen eines Giftanschlags gegen den bulgarischen Rüstungsfabrikanten Emilian Gebrev von Interpol gesucht.

Russland nutzt das Dark Web, um Fake News über vermeintliche Weiterverkäufe westlicher Waffen durch die Ukraine zu verbreiten.

Deutschland hat den ukrainischen Streitkräften bis Januar 2023 Waffen im Wert von 17 Milliarden Euro geliefert.

Der ukrainische Fernsehmoderator Serhiy Prytula sammelt über Crowdfunding Spenden in Millionenhöhe für den Kauf militärischer Ausrüstung.
Themen
Details
Seit Beginn der russischen
Invasion ist die Ukraine auf Waffenlieferungen aus dem Ausland angewiesen. Das bedeutet Hochbetrieb für europäische Rüstungsfabriken. Doch der Bedarf kann kaum gedeckt werden. Und ohne ausreichenden Nachschub an Waffen und Munition kann die Ukraine dem russischen Angriff nicht standhalten. Neben Lieferungen aus verbündeten Ländern setzt die Ukraine auch auf weniger offizielle Kanäle. Der ukrainische Moderator Serhiy Prytula ruft mit seiner Stiftung im Internet zu privaten Spenden auf, um türkische Kampfdrohnen und einen Aufklärungssatelliten für den militärischen
Geheimdienst zu kaufen. Freiwillige fahren in kleinen Lieferwagen durch die Ukraine, um die Spenden zu den Soldaten zu bringen. Der britische Ex-Soldat Nick Mead besitzt die größte private Panzerflotte des Vereinigten Königreiches und hat bereits über 100 Militärfahrzeuge an die Ukraine verkauft. Im vergangenen Jahr betrug sein Umsatz fast zehn Millionen Euro - Tendenz steigend. Davon profitieren auch skrupellose Zwischenhändler. Sie versorgen die ukrainischen Streitkräfte mit Waffen und streichen hohe Provisionen ein. Wer sind diese Kriegsgewinnler, und wie funktioniert ihr Geschäft? Ihre Rolle beschränkt sich nicht nur auf Vermittlung. Sie sollen oft auch die Identität der eigentlichen Kunden verschleiern. Denn manche Länder haben Angst vor der Rache Russlands, wenn sie der Ukraine helfen. Auch Rüstungsunternehmer werden bedroht. Der bulgarische Waffenproduzent Emilian Gebrev wurde bereits zwei Mal Opfer von Mordversuchen, ausgeführt von
Agenten des russischen Geheimdienstes. Russland kämpft außerdem mittels Desinformationskampagnen und behauptet, dass korrupte ukrainische Bürokraten gelieferte Waffen im Darknet verkaufen. Was ist an diesem Vorwurf dran? Im dritten Jahr nach Kriegsbeginn zeigt die russische Invasion globale Folgen. Die Welt rüstet auf. Die Zeiten der Friedensdividende sind vorbei. Die Dokumentation zeigt tiefe Einblicke in die Bombengeschäfte um den Krieg in der Ukraine.
Hinweis
Top-Spielfilm am 04.08.
Spielfilm
Der geschäftstüchtige Hotelmanager Sebastian , Sohn armer Einwanderer aus Sizilien, möchte die Künstlerin Ellie heiraten, die aus einer äußerst wohlhabenden und alteingesessenen Hoteliersdynastie stammt. Als der 42-Jährige zum Antrittsbesuch bei den schwerreichen Schwiegereltern Bill und Tigger reist, verliert der Selfmade-Aufsteiger allerdings seine Coolness: Sebastian muss seinen...
Und dann kam Dad