150 Jahre Eisenbahn in Vorarlberg - Von der Dampflok zur Hochgeschwindigkeitsbahn

bis 10:25
Dokumentation
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20250730100000
VPS 10:00

Montafonerbahn.


Bildauswahl:


Bild 1

Montafonerbahn.


Bild 2

Bahn Remise.


Bild 3

Wälderbahn.


Bild 4

Wolfurt Zug-Garnitur.


Bild 5

Bahnhof Schwarzenberg.

Themen

    Details

    Am 1. Juli 1872 nimmt die erste Eisenbahn - „die k. k. privilegierte Bahn“ - in Vorarlberg ihren Betrieb auf. Zuerst auf der Strecke Lochau - Bregenz - Bludenz, danach folgen Lindau und Buchs. Ohne die Eisenbahn wäre die Entwicklung Vorarlbergs vom Agrarland zum Industriestandort nicht möglich gewesen. Der Bau der Arlbergbahn und damit die Anbindung der Bahn an das Bahnnetz der Monarchie waren ein weiterer Meilenstein für die Bahn in Vorarlberg. Die Dokumentation beleuchtet ebenso die Bedeutung der Bregenzerwaldbahn und der Montafonerbahn.

    Hinweis

    Personen

    Kamera:Günter Assmann, Mike Tavera, Dominik Winterholer
    von:Jürgen Sebö

    Top-Spielfilm am 30.07.

    Spielfilm

    RTL Nitro 20:15: James Bond 007 jagt Dr. No
    RTL Nitro
    20:15

    20:15:RTL Nitro James Bond 007 jagt Dr. No

    James Bond: Dr. No, Großbritannien 1962

    RTL Nitro, 20:15-22:25 Uhr

    Geheimagent 007 James Bond wird von London nach Jamaika entsandt, um das mysteriöse Verschwinden eines Mitarbeiters des britischen Geheimdienstes aufzuklären. Dort gerät er in ein gefährliches Abenteuer, als er dem geheimnisvollen Dr. No nachspürt, der mit seiner Organisation von einer atomtechnisch hochgerüsteten Karibikinsel aus die amerikanischen Raketenstarts in Cap Canaveral zu stören...
    James Bond 007 jagt Dr. No
    02:25
    02:45
    303303
    22:50
    Look Me OverLook Me Over
    Liberace

    TVinfo
    X