In den letzten vier Jahren musste Wenatoa Parakana mit ansehen, wie der Regenwald, den ihre Vorfahren so vehement verteidigten, in rasantem Tempo abgeholzt wurde.
Bildauswahl:

In den letzten vier Jahren musste Wenatoa Parakana mit ansehen, wie der Regenwald, den ihre Vorfahren so vehement verteidigten, in rasantem Tempo abgeholzt wurde.
Themen
Details
Was haben hochwertige Ledersitze deutscher Luxusautos mit der Abholzung des Amazonas zu tun? Mehr, als man glauben mag. Der Zusammenhang ist real und drängend: Die brasilianische Lederindustrie, die jedes Jahr Produkte im Wert von mehr als 1,5 Milliarden Euro exportiert, versorgt auch deutsche Luxusautos mit ihrem edlen Material. Um Platz für zigtausend Rinder zu schaffen, wurde in den letzten 20 Jahren eine Waldfläche fast so groß wie Deutschland abgeholzt. Forscher befürchten, dass der Amazonas seinen Kipp-Punkt bereits erreicht hat - mit verheerenden Auswirkungen auf das Weltklima. Auf einer abenteuerlichen Reise an die Orte des Geschehens gelingt es dem Filmteam, die Spuren des illegalen Leders vom brasilianischen Regenwald über dubiose Zwischenhändler und Zulieferfirmen bis zu deutschen Autohäusern zu verfolgen, in denen die neuesten Modelle von BMW, Mercedes und Co. angeboten werden - hochwertige Lederausstattung inklusive.
Hinweis
Personen
von: | Jan-Philipp Scholz, Annkathrin Weis, Johannes Meier |
1 weiterer Sendetermin
Top-Spielfilm am 03.08.
Spielfilm
Wes Andersons mehrfach ausgezeichnetes Meisterwerk mit Starbesetzung - Ralph Fiennes, Bill Murray, Jeff Goldblum, Jude Law, Adrien Brody und viele mehr in einer absurden Hotelierkomödie. In den 30er Jahren ist das „Grand Budapest Hotel“ irgendwo in einem osteuropäischen Gebirge eine luxuriöse Institution, um das sich Legenden ranken. So erzählt der ehemalige Hotel-Page Zero von seinen...
Grand Budapest Hotel