Skurrile Kost: Kulinarische Reisen

Dubai (USA)
Folge 16   Staffel: 4

bis 12:20
Essen und Trinken
  • Zweikanalton
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20250707120000
VPS 11:50

Im Bild: Das "Al Bait Alqadeem", ein Restaurant im historischen Viertel "Al Ras" in Dubai.


Bildauswahl:


Bild 1

Im Bild: Das "Al Bait Alqadeem", ein Restaurant im historischen Viertel "Al Ras" in Dubai.


Bild 2

Im Bild: Das "Al Ustad Special Kebab" wurde 1978 im Viertel Bur in Dubai eröffnet.


Bild 3

Im Bild: Andrew Zimmern.


Bild 4

Im Bild: Türkischer Kaffee wird im "Al Bait Alqadeem" serviert, einem Restaurant im historischen Viertel Al Ras in Dubai.


Bild 5

Im Bild: Datteln zum Verkauf auf einem Marktplatz in Dubai.


Bild 6

Im Bild: Für die Hunderttausenden Inder, die in Dubai leben, ist Appam ein beliebter Brotersatz - weiche und dennoch knusprige Pfannkuchen aus fermentiertem Reisteig und Kokosmilch.


Bild 7

Im Bild: Das 1939 in Dubai eröffnete "Calicut Paragon" ist ein Restaurant, das auf Speisen aus Südindien spezialisiert ist.


Bild 8

Im Bild: Regag, ein dünnes knuspriges Brot mit einer großzügigen Füllung aus Käse, Eiern und Honig, oder Mahyawa, eine salzige, würzige Fischsauce. Es ist eines der vielen Brote, das aus der traditionellen Küche der Beduinen entstanden ist.


Bild 9

Im Bild: Das Ägyptisches Restaurant "Al Amoor Xpress" in Dubai.


Bild 10

Im Bild: Chicken Machboos oder Machboos ala Dajaj (gewürztes Huhn und Reis) ist das Nationalgericht von Bahrain und ein übernommenes Nationalgericht der Vereinigten Arabischen Emirate.


Bild 11

Im Bild: Das Restaurant "Al Amoor Xpress" macht in Dubai Pizza im ägyptischen Stil namens Fetir.


Bild 12

Im Bild: Fetir, ein gebackenes ägyptisches Brot, das oft gefüllt oder mit herzhaften oder süßen Belägen zubereitet wird.


Bild 13

Im Bild: Das Restaurant "Sind Punjab" im indisch Viertel "Meena Bazaar" in Dubai.


Bild 14

Im Bild: Einige der besten Halwa stammen aus dem Geschäft von "Mubarak Bin Abdullah Omani Halwa", das sich im Labyrinth des geschäftigen Gold-Souk in Dubai befindet.


Bild 15

Im Bild: Blick auf die Stadt über den Dubai Creek.


Bild 16

Im Bild: Das "Calicut Paragon" in Dubai bereitet "Tawa Fish Fry" zu, eine Spezialität aus dem indischen Bundesstaat Kerala.


Bild 17

Im Bild: Das "Pani Puri" ist ein beliebtes Streetfood im überwiegend indischen Viertel von Dubai.


Bild 18

Im Bild: Blick auf die Stadt über den Dubai Creek.


Bild 19

Im Bild: Hühnchen- und Hammel-Kebabs vom Restaurant "Al Ustad Special Kabab" in Dubai.


Bild 20

Im Bild: Das "Al Bait Alqadeem" ist ein Restaurant im historischen Viertel Al Ras in Dubai.

Themen

    Details

    Auch wenn es heutzutage schwer vorstellbar ist, dass das ultramoderne Dubai ursprünglich ein kleines Fischerdorf war, die historischen Wurzeln sind immer noch deutlich zu spüren: Etwa in Halwa, einer mit Rosenwasser aromatisierten Süßigkeit, die als Symbol der Region gilt. Top-Koch Andrew Zimmern enthüllt die vielfältigen Delikatessen der emiratischen Küche. Dazu gehört auch eine ägyptische Spezialität, die schon in der Antike sehr geschätzt wurde.

    Hinweis

    Personen

    Schauspieler:
    Rolle

    Top-Spielfilm am 07.07.

    Spielfilm

    arte 20:15: Ertrinken verboten
    arte
    20:15

    20:15:arte Ertrinken verboten

    Noyade interdite, Frankreich 1987

    arte, 20:15-21:50 Uhr

    In einem verschlafenen Küstenort an der französischen Atlantikküste werden innerhalb kürzester Zeit mehrere Leichen an den Strand gespült - alle mit einer Schusswunde hinter dem Ohr. Kommissar Paul Molinat, der vor Jahren seine Heimat verlassen hat, kehrt zurück, um die mysteriöse Mordserie aufzuklären. Doch nicht nur die Ermittlungen gestalten sich schwierig: Mit dem ehrgeizigen...
    Ertrinken verboten
    23:10
    Men

    TVinfo
    X