Landleben

Rund um den Hochanger (Österreich, 2023)

bis 11:52
Dokumentation
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • 20250714110500
VPS 11:20

Landleben


Bildauswahl:


Bild 1

Landleben


Bild 2

Im Bild: Marschprobe in Stanz im Mürztal, vorne Stabführer Martin Brandner.


Bild 3

Im Bild: Hochanger, Hausberg der Bezirkshauptstadt Bruck an der Mur, Höhe 1308 Meter.


Bild 4

Im Bild: Traktor Ausfahrt vom Kaltbachgraben auf den Pischkberg, Oberaicher Traktorfreunde, fahren einmal im Monat aus, Traktoren aus den 50er bis 70er Jahren.


Bild 5

Im Bild: Erntedankfest in der Stadtpfarrkirche Bruck an der Mur, Jugendtanzgruppe des Trachtenvereins Roßecker.


Bild 6

Im Bild: Maibaum wird abgesägt auf der Jaga-Alm bei Bruck an der Mur, jedes Jahr großes Fest.


Bild 7

Im Bild: Erntekrone binden beim Schlögelbauer am Pischkberg, Frauen aus dem Ort kommen zusammen, brauchen ca. 200 Büsche pro Erntekrone-Arm.


Bild 8

Im Bild: Jäger als Holzarbeiter, Tischler Lambert Hölzl ist hauptberuflich Tischler, braucht Holz für seine Massivholzmöbel.


Bild 9

Im Bild: Brodjaga Musi, machen Tanzmusik, gibt es seit 12 Jahren, spielen bei der Jausenstation Himmelreichbauer den Wildschützenmarsch.


Bild 10

Im Bild: Himmelreichbauer, Hansi Weissenbacher beim Heuschneiden, alter Bauernhof am Pogusch, heute ist dort eine Jausenstation.


Bild 11

Im Bild: Flößer, Floßfahrt auf der Mur bei Übelstein, Flößer sind von der Marinekameradschaft Prinz Eugen, Josef Standler und Manfred Pöttler.


Bild 12

Im Bild: Enten fischen, Entenrennen im Kaltbachgraben bei Bruck an der Mur, 540 Enten am Start.

Themen

    Details

    In der Gegend rund um den Brucker Hochanger kann man die Steiermark besonders intensiv erleben: Gegenden wie der Pogusch, der Kaltbachgraben oder das Mürztal sind die perfekten Orte, um ein intaktes Landleben kennen zu lernen. Die Leute schauen aufeinander, kommen zusammen, geben einander Halt und schätzen die Gemeinschaft. Sie hegen und pflegen die Natur, die ihr Leben maßgeblich prägt. Gestalter Michael Weinmann besucht unter anderem den leidenschaftlichen Floßfahrer Josef Standler, auch „Floßpepi“ genannt, das Pogusch-Original Hansi Weissenbacher und den „Jagabauer“ Franz Schneller.

    Hinweis

    Personen

    Redaktion:Stephan Bydlinski

    Top-Spielfilm am 14.07.

    Spielfilm

    ARD - Das Erste 20:15: Wunderschön
    ARD - Das Erste
    20:15

    20:15:ARD - Das Erste Wunderschön

    Deutschland 2022

    ARD - Das Erste, 20:15-22:20 Uhr

    Schön, stark und authentisch sein - das verspricht das Model Julie in einer Beauty-Kampagne. In ihrem Leben sieht es jedoch anders aus: Sie tut alles, um unerreichbaren Idealen und den Anforderungen ihrer knallharten Agenturchefin zu entsprechen. Für Julies Followerin, die Schülerin Leyla , ist die Influencerin ein Idol. Dass selbst die 25-jährige Julie an ihrem Aussehen zweifelt, käme der...
    Wunderschön

    TVinfo
    X