Übersicht
Unsere Erde beherbergt Landschaften von unvorstellbarer Schönheit. In spektakulären Aufnahmen und mit überraschenden Geschichten macht die Reihe sichtbar, was selbst erfahrenen Reisenden oft verborgen bleibt.
Der Lake District in
England ist eine Region mit faszinierenden Kontrasten: Riesige Berge gehen über in flaches Hügelland und lang gestreckte Seen. Der Film zeigt Berge, die einst von Vulkanen und Gletschern geformt wurden, einen der letzten Regenwälder Großbritanniens, weitläufige Seen sowie Zeugnisse prähistorischen Lebens.
Themen
Details
Der Lake District im Nordwesten Englands zählt zu den eindrucksvollsten Landschaften der Welt - eine Region voller Kontraste: gewaltige Berge gehen in sanfte Hügel über, lang gestreckte Seen durchziehen die weiten Täler.
Der Film zeigt eindrucksvolle Naturaufnahmen und erzählt dazu spannende Geschichten: von einer Zeit, in der sich Vulkangestein auftürmte und Gletscher das Gelände formten - es entstanden zerklüftete Felslandschaften. Er begleitet einen
Bergsteiger auf einem messerscharfen Grat, wo ein falscher Tritt fatale Folgen haben könnte.
Nicht nur die Magie der Berge, auch die Seenlandschaft des Lake District zieht in ihren Bann. Die Seen sind Überbleibsel der letzten
Eiszeit: Als das Eis schmolz, füllte das Schmelzwasser die ausgeschürften Täler.
Engagiert kämpfen Umweltschützer für das artenreiche Ökosystem, damit es auch in Zukunft überlebt. Der Film beleuchtet auch die jahrtausendealte Geschichte der Region - mit prähistorischen Zeugnissen wie Steinkreisen und Überlieferungen, die bis heute faszinieren.
Hinweis
Synchronfassung
Personen