Übersicht
Im Gefängnis wird der junge Strafgefangene Roth vergewaltigt und ermordet. Schnell ist klar, dass der Täter ein Mitgefangener sein muss, der Hilfe durch einen Wachmann bekommen hat. Der gefürchtete, zu psychopathischen Wutausbrüchen neigende Häftling Menzel und der Wachtmeister Forster geraten ins Visier von Kehler und Bongartz. Doch es gibt keine Beweise gegen sie. Um welche zu finden, geht Bongartz als verdeckter Ermittler in den Knast.
Themen
Details
Im Gefängnis wird der junge Strafgefangene Roth vergewaltigt und ermordet. Die Spuren ergeben, dass der Täter ein Mitgefangener sein muss, der Hilfe durch einen Wachmann bekommen hat. Auf Grund dieser Ergebnisse geraten der wegen seiner Neigung zu psychopathischen Wutausbrüchen gefürchtete Inhaftierte Menzel und der Wachtmeister Forster ins Visier von Kehler und Bongartz. Doch es gibt keine Beweise. Dann erfahren die Polizisten, dass der Ermordete kurz vor seinem Tod Ärger mit seiner
Bewährungshelferin, Frau Dossek, hatte. Bongartz schlägt vor, als verdeckter Ermittler in den Knast zu gehen. Als
Sträfling getarnt will Bongartz herausfinden, ob Menzel tatsächlich männliche Häftlinge sexuell belästigt. Als Bongartz vergewaltigt werden soll, gelingt es ihm, Menzel zu stellen und Forster als Helfer zu überführen. Während die Staatsanwälte Lotze und Glaser mit dieser Lösung des Falles zufrieden sind, drängt Kehler darauf, die Rolle der Bewährungshelferin Dossek noch einmal zu untersuchen. Eine Hausdurchsuchung bei der Bewährungshelferin bringt nichts Belastendes zu Tage. In der Verhandlung führt Menzels
Anwalt strafmildernd an, dass sein Mandant zur Tatzeit unter Einwirkung von Kokain stand, das ihm der Wärter Forster verabreicht hatte. Und der wiederum hatte gute Kontakte zur Bewährungshelferin Dossek....
Hinweis
Personen
Schauspieler: Rolle | Kriminalhauptkommissar Stefan Kehler Kriminalkommissar Ralf Bongartz Gerichtsmediziner Dr. Duhler Staatsanwältin Charlotte Glaser Oberstaatsanwalt Gerhart Lotze Frau Dossek Menzel Forster |
Regie: | Gunter Friedrich |
Drehbuch: | Thomas Nippold |
3 weitere Sendetermine
Top-Spielfilm am 12.08.
Spielfilm
Nachdem ein jüdischer Junge monatelang von Mitschülern drangsaliert wurde, entbrennt eine Auseinandersetzung zwischen den überforderten Eltern, der Klassenlehrerin und der Schulleitung.
Krisengespräch am Berliner Westend-Gymnasium: Max, 15 Jahre, hat seinem Mitschüler Karim das Ohrläppchen abgebissen und einem anderen, Reza, die Nase gebrochen. Nun droht Max der Schulverweis.
Wie sich bald...
Das Unwort