Land der Berge

Hüttengeschichten - Leben mit einem Denkmal

bis 10:30
Dokumentation
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • 20250823094000
VPS 09:40

Im Bild: Die Erlanger Hütte in den Ötztaler Alpen.


Bildauswahl:


Bild 1

Im Bild: Die Erlanger Hütte in den Ötztaler Alpen.


Bild 2

Im Bild: Die Gerstrubener Jagdhütte wurde 1626 errichtet und diente den Jagdherren als standesgemäße Unterkunft.


Bild 3

Im Bild: Christian Rimml ist Hüttenwirt auf der Erlanger Hütte.


Bild 4

Land der Berge


Bild 5

Im Bild: Wolfgang Dallmeier ist Hüttenwirt auf der Petersalp im Rappenalptal.


Bild 6

Im Bild: Nikolaus Öttl ist Senn auf der Luitpolder Alm und er liebt das einfache Leben dort.


Bild 7

Im Bild: In einem Hochtal zwischen Vorderriß und der Jachenau steht die Luitpolder Alm, erbaut um 1840.


Bild 8

Im Bild: Das Rappenalptal gehört einer privaten Naturschutzstiftung und umfasst drei denkmalgeschützte Alpen.


Bild 9

Im Bild: Gerstruben im Allgäuer Dietersbachtal am Fuße der Höfats. Hier steht ein ganzes Dorf unter Denkmalschutz.


Bild 10

Im Bild: Die Staffelalm in der Jachenau liegt auf 1320 Metern Höhe und ist relativ einfach zu erreichen.


Bild 11

Im Bild: Regelmäßig fährt der Landwirt Sepp Orterer auf seine Staffelalm in der Jachenau, um nach dem Vieh zu schauen.

Themen

    Details

    Auch Hütten können Denkmäler sein. Obwohl sie meist einfach und zweckmäßig sind, prägen sie dennoch Landschaft und Kultur. Das Spektrum ist groß und reicht von der Alm- und Jagdhütte bis zur hochalpinen Berghütte. Selbst auf der hochalpinen Berghütte haben sich die Zeiten geändert: Was früher beispielsweise eine rettende Schutzhütte war, ist heute oft ein gefahrlos zu erreichendes Ausflugsziel geworden. Dabei haben sich auch die Erwartungen der Gäste gewandelt. Heute wünscht mancher Wandersmann eher ein schickes Alpenhotel als ein spartanisches Matratzenlager. Sybille Krafft ist mit ihrem Team in die österreichische und bayerische Bergwelt vorgedrungen und hat sich mit Hüttenwirten, Almbauern und Sennerinnen über die Geschichte ihrer Gebäude unterhalten. Ob im Allgäu, im Ötztal oder in der Jachenau - die denkmalgerechte Nutzung einer historischen Hütte ist für alle eine besondere Herausforderung. (2018)

    Hinweis

    Personen

    Regie:Sybille Krafft

    2 weitere Sendetermine



    TVinfo
    X