TM Wissen

Die Heilkraft der Alpenkräuter - wie moderne Medizin von altem Wissen profitiert (Österreich, 2025)

bis 21:15
Infomagazin
  • HDTV
  • 20250904201500
VPS 20:15

.


Bildauswahl:


Bild 1

.


Bild 2

.


Bild 3

.


Bild 4

Erdbeereis mit frischen Erdbeeren in der Schüssel während Servus TVs "TM Wissen" am 15.11.2024.


Bild 5

Protagonist füttert die Fische während Servus TVs "TM Wissen"in Friedersbach am 03.06.2025.


Bild 6

Im Labor bei der Fischfutterherstellung während Servus TVs "TM Wissen"in Friedersbach am 03.06.2025.


Bild 7

.


Bild 8

Verschiedene Alpenkräuter im Laborglas während Servus TVs "TM Wissen" in Kuchl, Salzburg, Österreich am 14.07.2025.


Bild 9

.


Bild 10

Nahaufnahme von Alpenkraut im Laborglas während Servus TVs "TM Wissen" in Kuchl, Salzburg, Österreich am 14.07.2025.


Bild 11

Symbolbild Roboter während Servus TVs "TM Wissen" in New York am 08.07.2024.


Bild 12

Molekularbiologin Sissy Häsler-Gunnarsdottir im Labor während Servus TVs "TM Wissen" in Kuchl, Salzburg, Österreich am 14.07.2025.


Bild 13

.


Bild 14

.


Bild 15

Ein Weißstorchpaar im Nest während Servus TVs "TM Wissen" am 07.01.2014


Bild 16

.

Übersicht

Dr. Gernot Grömer präsentiert diese Themen: Welche Heilkräfte stecken in Alpenpflanzen? // Wie ist Speiseeis entstanden? // Wie entsteht ein Haus aus Holzbausteinen ? // Wie kommen unsere Böden mit Dürre klar? // // Schützt eine digitale Nase unsere Bäume? // Wie retten wir die Esche? // Science Snacks // Warum fliegen Störche einen Umweg?

Themen

    Details

    Nach der Sommerpause meldet sich TM Wissen zurück, und das unter anderem mit neuen Erkenntnissen über unsere Alpenkräuter. Die sind seit Jahrhunderten Teil der Hausapotheke. Eine Salzburger Molekularbiologin entdeckt darin nun Wirkstoffe mit erstaunlicher Kraft. Sie könnten der Schlüssel zu völlig neuen medizinischen Möglichkeiten sein - sogar beim Kampf gegen multiresistente Keime. Außerdem: Der Wald hat viele Düfte - von frischem Harz bis süßem Moos. Doch unter Stress verströmt er unsichtbare Warnsignale, die nur Bäume verstehen. Eine digitale Nase soll helfen, den geheimen Alarm zu übersetzen und die Bäume zu schützen - besonders vor dem Borkenkäfer. Vom Wald geht es ins Eigenheim: Was einst als Kinderspielzeug begann, könnte nun den Hausbau revolutionieren: Stecken statt Mörteln, Holz statt Beton. Mit einfachen Holzklötzen und einer raffinierten Steckverbindung soll eine ganze Gebäude-Etage entstehen. Ob die Idee trägt, entscheidet sich direkt auf der Baustelle - und TM Wissen war dabei. Italienisches Gelato steht für Handwerk ganz anderer Art: Seine Geschichte reicht erstaunlich weit zurück - und führt bis in eine Stadt, die sich heute als Gelato-Hochburg entpuppt. Und überraschenderweise liegt sie nicht in Italien.

    Hinweis


    2 weitere Sendetermine


    Top-Spielfilm am 04.09.

    Spielfilm

    VOX 20:15: Der Hobbit - Eine unerwartete Reise
    VOX
    20:15

    20:15:VOX Der Hobbit - Eine unerwartete Reise

    The Hobbit: An Unexpected Journey, USA / Neuseeland 2012

    VOX, 20:15-23:55 Uhr

    Als eines Tages der weise Zauberer Gandalf an der Tür des behäbigen Hobbits Bilbo Beutlin klopft, ahnt dieser noch nicht, wie sehr sich sein beschauliches Leben ändern und was für unglaubliche Abenteuer er noch erleben soll. Mit 13 Zwergen, die ebenfalls unverhofft in Bilbos Erdbehausung auftauchen, soll er auf große Mission gehen und das einst vom Drachen Smaug zerstörte Zwergenreich unter...
    Der Hobbit - Eine unerwartete Reise

    TVinfo
    X