Themen
Details
Im Jahr 1825 sind die Trappistenmönche in das Kloster Oelenberg im südlichen
Elsass eingezogen. Seitdem verläuft das Leben hier nach den gleichen strengen Regeln des Heiligen Benedikt. „Ora et labora - Bete und arbeite“ lautet der Grundsatz für die Benediktinermönche. Ende des 19. Jahrhunderts gehörten über 200 Geistliche der
Abtei von Oelenberg an. Heute sind sie nur noch 14.
Hinweis
Sehen Sie hier einzigartige und fanszinierende
Dokus aus der ganzen Welt zu den Themen Natur, Länder, Menschen, Technik und Tiere.
Sehen Sie hier einzigartige und fanszinierende Dokus aus der ganzen Welt zu den Themen Natur, Länder, Menschen, Technik und Tiere.[Bild: 16:9 ]
Personen
Top-Spielfilm am 22.08.
Spielfilm
Frank und Simone haben sich einen Traum erfüllt und leben mit ihren beiden Kindern in einem Reihenhäuschen am Stadtrand von Berlin: Sie sind ein glückliches Paar - bis zu dem Tag, an dem bei Frank ein inoperabler Hirntumor diagnostiziert wird. Die Familie ist plötzlich mit dem Sterben konfrontiert. „Halt auf freier Strecke“ ist eine Geschichte der Extreme, die aus dem Alltag erwächst;...
Halt auf freier Strecke