Bildauswahl:
Übersicht
Pille lebt im Frankfurter
Bahnhofsviertel. Der 25-Jährige ist wie viele hier abhängig von
Drogen. Mike war wegen zweifacher Körperverletzung acht Monate im Gefängnis. Er möchte endlich weg von der Kriminalität und den Drogen.
Themen
Details
Pille lebt im Frankfurter Bahnhofsviertel. Hier ist eine der härtesten Drogenszenen
Deutschlands. Wegen der Coronapandemie und den geschlossenen Hilfseinrichtungen konnte der 25-Jährige sich monatelang nicht duschen. Er merkt wie es ihm immer schlechter geht aber er bekommt Hilfe von einer Privatperson. Das gibt ihm Hoffnung und eine Perspektive: ein Platz in einer Therapieeinrichtung. Auch Julian und Lara machen ein Programm. Das Methadonprogramm hilft den beiden von ihrer Droge wegzukommen. Aber sie haben noch viel vor sich. Mike war schon über zwölf Jahre seines Lebens im Gefängnis. Der 56-jährige fasst einen Entschluss: keine Drogen oder Kriminalität mehr. Er versucht es in einer Therapieeinrichtung. Für Alicia war das letzte Jahr schwierig. Aufgrund des Lockdowns kamen weniger Freier auf den Straßenstrich. Sie hat Probleme ihren Drogenkonsum zu finanzieren. Noch dazu bekommt sie eine schlimme Diagnose: Leberzirrhose. Wie geht es für sie weiter? Keven kann die linke Hälfte seines Körpers kaum bewegen und sitzt im Rollstuhl. Er lebt in einer Wohneinrichtung, in der er mittlerweile auch arbeitet und im Haushalt hilft. Er möchte endlich eine eigene Wohnung und wieder laufen können. Karin hatte als Jugendliche eine Operation, nach der sie Morphium bekam. Davon wurde sie abhängig. Um das abgesetzte Medikament zu ersetzen, nahm sie Heroin und wurde davon abhängig. Sie lebt schon lange im Frankfurter Bahnhofsviertel.
Hinweis
Zwischen Hoffnung und Perspektivlosigkeit, Lichtblicken und Schattenseiten: Seit mehreren Jahren begleitet SPIEGEL TV suchtkranke und obdachlose Menschen in Hamburg, Leipzig, Hannover und Frankfurt. Das Leben auf der Straße, außerhalb der „normalen“ Gesellschaft ist für sie eine harte Prüfung. Die Protagonisten und Protagonistinnen vertrauen den Journalisten ihre Geschichten an und berichten offen über ihre Gefühle, ihre Ängste und ihre Träume.[Bild: 16:9]
Top-Spielfilm am 09.08.
Spielfilm
„Der Pate II“ (1974) unter der Regie von Francis Ford Coppola erzählt die Geschichte von Michael Corleone ( Al Pacino), der nach dem Tod seines Vaters Vito (Marlon Brando) die Kontrolle über die Mafia-Familie übernimmt. Parallel dazu wird Vitos Vorgeschichte gezeigt (verkörpert von Robert de Niro). Der Film gilt als Meisterwerk des Mafia-Dramas, ausgezeichnet mit sechs Oscars, unter...
Der Pate II