Südafrika/USA - die Attacken von Musk und Trump

bis 22:55
Auslandsreportage
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20250730222900
VPS 22:30

Im Bild: Südafrika hat mit knapp 8 Millionen die meisten HIV-Infizierten weltweit, etwa jeder fünfte Erwachsene ist betroffen. Tiny ist einer von ihnen und erhielt Medikamente von einer NGO. Seit es keine US-Hilfen mehr gibt fehlt der NGO das Geld und Tiny bekommt keine Medikamente mehr.


Bildauswahl:


Bild 1

Im Bild: Südafrika hat mit knapp 8 Millionen die meisten HIV-Infizierten weltweit, etwa jeder fünfte Erwachsene ist betroffen. Tiny ist einer von ihnen und erhielt Medikamente von einer NGO. Seit es keine US-Hilfen mehr gibt fehlt der NGO das Geld und Tiny bekommt keine Medikamente mehr.


Bild 2

Im Bild: Der gebürtige Südafrikaner Elon Musk wuchs privilegiert in einem Villenviertel von Pretoria auf. Der Tech-Milliardär sympathisiert seit Jahren mit weißen Rassisten und verbreitet auf seiner Plattform X Meldungen über Morde an Weißen in Südafrika. Als Berater für US-Regierungsausgaben trieb er die Schließung von US-AID voran.


Bild 3

Im Bild: Harold und Franelyn Rossouw beliefern den Großhandel mit Mais, Kartoffeln und Soja. Noch immer gehört der Großteil der landwirtschaftlichen Flächen in Südafrika der weißen Minderheit. Ein neues Gesetz erlaubt die Enteignung ungenutzter Flächen - bisher ohne Umsetzung. Doch es schürt Unsicherheit unter den Buren, die sich verfolgt fühlen.


Bild 4

WELTjournal

Themen

    Details

    Auch wenn die Freundschaft zwischen US-Präsident Trump und Tech-Milliardär Elon Musk zu Ende scheint, mit der Schließung der amerikanischen Hilfsorganisation US-AID haben die beiden weltweit viele ärmere Länder in eine Krise gestürzt. In Südafrika etwa, dem Geburtsland von Elon Musk, mussten Gesundheits- und Entwicklungsprogramme eingestellt werden, mit dramatischen Konsequenzen für die Bevölkerung. Das WELTjournal zeigt, wie verheerend sich die Abschaffung von US-AID auf die ärmsten Südafrikaner auswirkt. Und es zeigt Elon Musks Einfluss auf Trumps Attacken gegen die multi-ethnische Regenbogennation. Musk, der als privilegierte Weißer im Apartheid-Südafrika aufwuchs, nähert sich seit dem Ende der Rassentrennung rassistischen Kreisen an, deren Pamphlete er in seinem sozialen Netzwerk X, vormals Twitter, publiziert. Dort verbreitet er auch Verschwörungstheorien über einen angeblichen Genozid an Weißen in Südafrika. Trump bot weißen Südafrikanern Asyl in den USA an. Gestaltung: Miyuki Droz Aramaki, Jan Bornman

    Hinweis


    3 weitere Sendetermine


    Top-Spielfilm am 30.07.

    Spielfilm

    RTL Nitro 20:15: James Bond 007 jagt Dr. No
    RTL Nitro
    20:15

    20:15:RTL Nitro James Bond 007 jagt Dr. No

    James Bond: Dr. No, Großbritannien 1962

    RTL Nitro, 20:15-22:25 Uhr

    Geheimagent 007 James Bond wird von London nach Jamaika entsandt, um das mysteriöse Verschwinden eines Mitarbeiters des britischen Geheimdienstes aufzuklären. Dort gerät er in ein gefährliches Abenteuer, als er dem geheimnisvollen Dr. No nachspürt, der mit seiner Organisation von einer atomtechnisch hochgerüsteten Karibikinsel aus die amerikanischen Raketenstarts in Cap Canaveral zu stören...
    James Bond 007 jagt Dr. No
    02:25
    03:00
    303303
    22:50
    Look Me OverLook Me Over
    Liberace

    TVinfo
    X