Themen
Details
Hochhäuser, Brücken oder Sportstadien: Massive Bauwerke brauchen einen festen Stand. Damit derartige Meisterwerke der
Architektur nicht ins Wanken geraten, greifen Bauingenieure auf ein probates Mittel zurück. Mit Hilfe von riesigen Rammen treiben sie Stützpfeiler bis zu 100 Meter tief in den Grund. Wie eine tonnenschwere Vibrationsramme funktioniert, zeigt heute Produktionsleiter Ryan Berry. Später erklären
Experten, warum englisches Weidenholz der ideale Werksstoff für indische Cricket-Schläger ist und wie hochwertige Ventilatoren aus
Spanien in traditioneller Handarbeit entstehen.
Hinweis
Vom cleveren Klapprad bis zur schillernden Superjacht, von der geothermischen Meeressalzgewinnung bis zur Salatfarm tief unter der Erde: Diese Doku-Serie blickt hinter die Kulissen und zeigt, wie traditionsreiche Produkte, verblüffende Erfindungen oder technische Wunderwerke der Moderne funktionieren. Erfahrene Experten ihres Fachs, darunter Ingenieure, Nahrungsmittelspezialisten und Technologie-Entwickler, decken die Details auf. Woraus besteht ein Raumanzug für Astronauten? Wie wird der Schiefe Turm von Pisa in Position gehalten? Was braucht es, um einen 14.000 Euro teuren Highend-Schallplattenspieler zu konstruieren? Hier gibt es Antworten am laufenden Band...
Top-Spielfilm am 04.08.
Spielfilm
Der geschäftstüchtige Hotelmanager Sebastian , Sohn armer Einwanderer aus Sizilien, möchte die Künstlerin Ellie heiraten, die aus einer äußerst wohlhabenden und alteingesessenen Hoteliersdynastie stammt. Als der 42-Jährige zum Antrittsbesuch bei den schwerreichen Schwiegereltern Bill und Tigger reist, verliert der Selfmade-Aufsteiger allerdings seine Coolness: Sebastian muss seinen...
Und dann kam Dad