Themen
Details
Holzkohle ist ein weltweit begehrtes
Produkt. Ob zum Grillen oder zum Kochen, beim Barbecue im Garten oder beim Camping am See: Das natürliche Brennmaterial heizt ordentlich ein! Aber wie werden Kohle und Briketts eigentlich hergestellt? Wo kommt das Holz dafür her? Heute zeigt ein Produzent aus
Südafrika wie es gelingt, 20.000 Tonnen Grillkohle pro Jahr zu erzeugen und wie dabei sogar Holzreste aus dem Wald recycelt werden. Auch in dieser Folge: „Soba“, gesunde japanische Nudeln aus Buchweizen und flexible Hochsprungstangen, die selbst bei Extrembelastung niemals bersten.
Hinweis
Vom cleveren Klapprad bis zur schillernden Superjacht, von der geothermischen Meeressalzgewinnung bis zur Salatfarm tief unter der Erde: Diese Doku-Serie blickt hinter die Kulissen und zeigt, wie traditionsreiche Produkte, verblüffende Erfindungen oder technische Wunderwerke der Moderne funktionieren. Erfahrene Experten ihres Fachs, darunter Ingenieure, Nahrungsmittelspezialisten und Technologie-Entwickler, decken die Details auf. Woraus besteht ein Raumanzug für
Astronauten? Wie wird der Schiefe Turm von Pisa in Position gehalten? Was braucht es, um einen 14.000 Euro teuren Highend-Schallplattenspieler zu konstruieren? Hier gibt es Antworten am laufenden Band...