Übersicht
Der galante Schweizer Lebemann Johann
Friedrich von Allmen hat zwar stets einen originellen Spruch auf den Lippen, doch leider kein Geld auf dem Konto. Durch den Diebstahl antiker Glasschalen will der Bonvivant sich sanieren - und bringt sich damit in erhebliche Schwierigkeiten.
Themen
Details
Der feingeistige Privatier Johann Friedrich von Allmen weiss das Leben zu genießen. Leider fehlt ihm eine profane Begabung: der Umgang mit Geld. Er gibt es mit beiden Händen aus. Deshalb drücken den eleganten Lebemann erhebliche finanzielle Sorgen. Selbst diese könnte Allmen mit geistreichen Kommentaren erfolgreich beiseiteschieben, würde ihm nicht der grobschlächtige Wucherer Dörig im Nacken sitzen. Unverhofft tut sich durch die
Affäre mit der Millionärstochter Jojo Hirt die Möglichkeit auf, das benötigte Geld aufzutreiben: Allmen lässt die „Libellen“ mitgehen, kostbare Schalen aus der Kunstsammlung von Jojos Vater. Schon bald muss er jedoch feststellen, dass die geraubten Objekte ein gefährliches Geheimnis bergen. Erst kommt der befreundete Kunsthändler Tanner ums Leben, dann geraten Allmen und sein
Diener selbst in Gefahr. Ein alter Rivale, der vor nichts zurückschreckt, scheint es ebenfalls auf die „Libellen“ abgesehen zu haben.
Hinweis
Audiodeskription
Personen
Schauspieler: Rolle | Johann Friedrich von Allmen Carlos Joelle „Jojo“ Hirt Terry Werenbusch Dörig Antiquar Jack Tanner Hirt Senior Werenbusch Senior Busfahrer Brändli Taxifahrer Arnold Geschäftsführer Sapora Schneider Direktor Grandhotel Werenbuschs Pflegerin |
Regie: | Thomas Berger |