Übersicht
Während auf dem
Großteil des europäischen Kontinentes das Jahr über mildes Klima herrscht, müssen sich die nördlichen Regionen auf extreme Wetterverhältnisse einstellen.
Im Winter fallen die Temperaturen dort bis auf -40°
Celsius, ein absoluter Härtetest für jede Form von Leben. Und trotzdem findet sich eine enorme Vielfalt: Vom weltgrößten Landraubtier, dem
Eisbären, der die eisige Steppe durchstreift, bis hin zum kleinsten Wiesel, das in den gefrorenen Wäldern auf die Jagd geht.
Themen
Details
Während auf dem Großteil des europäischen Kontinentes das Jahr über mildes Klima herrscht, müssen sich die nördlichen Regionen auf extreme Wetterverhältnisse einstellen.
Im Winter fallen die Temperaturen dort bis auf -40° Celsius, ein absoluter Härtetest für jede Form von Leben. Und trotzdem findet sich eine enorme Vielfalt: Vom weltgrößten Landraubtier, dem Eisbären, der die eisige Steppe durchstreift, bis hin zum kleinsten Wiesel, das in den gefrorenen Wäldern auf die Jagd geht.
Hinweis