Geiselhaft im Amazonas - Kolumbiens prominente Entführte

bis 13:00
Gesellschaft und Politik
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20250925120300
VPS 12:00

Im Bild: Jahre nach ihrer Befreiung erzählt die ehemalige kolumbianische Politikerin Ingrid Betancourt über die sechs Jahre Geiselhaft.


Bildauswahl:


Bild 1

Im Bild: Jahre nach ihrer Befreiung erzählt die ehemalige kolumbianische Politikerin Ingrid Betancourt über die sechs Jahre Geiselhaft.


Bild 2

Im Bild: Clara Rojas war Ingrid Betancourts Wahlkampfleiterin und wurde gemeinsam mit ihr verschleppt. Auch sie war sechs Jahre lang in Geiselhaft im kolumbianischen Amazonas-Gebiet.


Bild 3

Im Bild: Die damalige kolumbianische Präsidentschaftskandidatin Ingrid Betancourt wurde 2002 von der Guerilla-Gruppe FARC entführt und sechs Jahre lang im Amazonas-Regenwald gefangen gehalten.

Themen

    Details

    Kolumbien kommt nicht zur Ruhe. Ungeachtet des Friedensprozesses, der den jahrzehntelangen Bürgerkrieg beenden soll, kommt es wieder vermehrt zu Gewalt. Entführungen nehmen wieder zu, sowohl politisch motivierte als auch Entführungen um Lösegeld. Das WELTjournal+ zeigt das Schicksal der wohl prominentesten Geisel Kolumbiens, Ingrid Betancourt: die damalige Präsidentschaftskandidatin war 2002 von der marxistischen Guerilla-Organisation FARC entführt worden und kam erst nach sechseinhalb Jahre Gefangenschaft im Dschungel wieder frei. Betancourt und ihre ebenfalls entführte Wahlkampfleiterin Clara Rojas berichten über die Bedingungen ihrer Geiselhaft, bei der sie mit dutzenden anderen Entführten hinter Stacheldraht eingesperrt waren. Außerdem kommen ehemalige FARC-Mitglieder, kolumbianische Politiker und Geheimdienstmitarbeiter zu Wort, die Insider-Informationen über die größte Rebellengruppe des Landes preisgeben. Gestaltung: Julie Peyrard, Christophe Astruc

    Hinweis


    1 weiterer Sendetermin


    Top-Spielfilm am 25.09.

    Spielfilm

    RBB 20:15: Schtonk!
    RBB
    20:15

    20:15:RBB Schtonk!

    Deutschland 1992

    RBB, 20:15-22:00 Uhr

    Deutschland, Anfang der 1980er-Jahre: Der erfolglose Maler Fritz Knobel verkauft dem Fabrikanten Lentz ein von ihm gefälschtes Hitler-Tagebuch. Als der abgehalfterte Reporter Hermann Willié von der Existenz weiterer Tagebücher erfährt, wittert er eine journalistische Sensation.Schon als Knabe im zerbombten Berlin entdeckt Fritz Knobel, wie leicht man gute Geschäfte mit Leicht- und...
    Schtonk!
    22:00
    20:15

    TVinfo
    X