Übersicht
Die neue Forschungsstation, die an Stelle der Amundsen-Scott-Südpolstation gebaut wird, soll für die
Anforderungen des 21. Jahrhunderts gerüstet sein.
Themen
Details
Diesmal führt die Sendereihe zum Südpol, der seit vielen Jahren als Eldorado für Wissenschaftler aus unterschiedlichsten Disziplinen gilt: So nutzen
Astronomen den klaren Himmel für ihre Beobachtungen, während Klimatologen die dort besonders deutlich zu Tage tretenden Auswirkungen des Treibhauseffekts studieren. 50 Jahre nach Errichtung der berühmten Amundsen-Scott-Südpolstation plant ein Team von Bauingenieuren, die betagte Basis von Grund auf neu aufzubauen. An ihrer Stelle entsteht in Monaten mühevoller
Arbeit eine Forschungsstation, die für die neuen Anforderungen des 21. Jahrhunderts gerüstet ist.
Hinweis
Groß, größer, am größten: Die Doku-Reihe „Mega-Bauwerke“ widmet sich den beeindruckendsten Bauten der Welt. Ob wegen der Größe, der schwierigen Lage oder ungewöhnlichen Baumaterialien: Alle „Mega-Bauwerke“ sind einzigartig. Jede Episode stellt ein gigantisches Bauprojekt in den Mittelpunkt und begleitet die Konzeption, die Vorbereitungen und den Bau.Deutsch/Englisch, [Bild: 16:9 ]