Übersicht
Die Landung auf einem Flugzeugträger gilt als Königsdisziplin der U.S. Navy. Präzision ist entscheidend - doch nicht alle angehenden Kampfpiloten meistern diese Schlüsselprüfung ohne Probleme.
Themen
Details
Die Landung auf einem Flugzeugträger ist einer der anspruchsvollsten Tests in der Ausbildung zum Kampfpiloten - und für alle Pflichtprogramm. In der längsten und technisch komplexesten Phase des fortgeschrittenen Trainings müssen die Flugschüler absolute Präzision unter Beweis stellen. Jeder Handgriff beim
Anflug zählt, denn Fehler können schwerwiegende Folgen haben. Für einige
Anwärter wächst der Druck während dieser Königsdisziplin der U.S. Navy ins Unermessliche. Als erste Probleme auftreten, spricht der Kommandeur eine klare Warnung aus.
Hinweis
In der härtesten Kampfpilotenschule der U.S. Navy kämpfen Anwärter sechs Monate lang um die begehrten „Naval Aviator Wings“. Doch nicht alle werden das
Abzeichen am Ende ihr Eigen nennen können.Deutsch/Englisch, [Bild: 16:9 ], [ Vorsperrungskennzeichen ]
3 weitere Sendetermine
Top-Spielfilm am 26.11.
Spielfilm
Der amerikanische Raketenwissenschaftler Michael Armstrong hält sich, begleitet von seiner Assistentin und Verlobten Sarah Sherman, zu einem wissenschaftlichen Kongress in Kopenhagen auf. Einmal in Europa beschließt er, in die DDR zu reisen, um dort mit Professor Lindt zusammenzutreffen und ihm eine geheime Raketenformel zu entlocken. Sarah folgt ihm heimlich. Nach erfolgreicher Mission...
Der zerrissene Vorhang