Bildauswahl:
Übersicht
Paris in den 1930er-Jahren. Die hübsche, aber erfolglose Schauspielerin
Madeleine Verdier wird überraschend des Mordes an einem berühmten Produzenten bezichtigt. Auf Anraten ihrer besten Freundin, der arbeitslosen
Anwältin Pauline, bekennt sie sich schuldig, obwohl sie das Verbrechen gar nicht begangen hat. Es folgt ein Aufsehen erregender Prozess, in dem die clevere Pauline auf Notwehr plädiert.
Themen
Details
Paris in den 1930er-Jahren. Die hübsche, aber erfolglose Schauspielerin Madeleine Verdier wird überraschend des Mordes an einem berühmten Produzenten bezichtigt. Auf Anraten ihrer besten Freundin, der arbeitslosen Anwältin Pauline, bekennt sie sich schuldig, obwohl sie das Verbrechen gar nicht begangen hat. Es folgt ein Aufsehen erregender Prozess, in dem die clevere Pauline auf Notwehr plädiert und Madeleine prompt freigesprochen wird. Plötzlich ist sie ein Star und wird mit lukrativen Rollenangeboten überschüttet - bis zu dem Tag, an dem eine Zeugin des Verbrechens auftaucht, die die Wahrheit um jeden Preis enthüllen will.
Hinweis
Frei nach dem Theaterstück „Mon Crime“ (1934) von Georges Berr und Louis Verneuil
Nach „8 Frauen“ und „Das Schmuckstück“ begeistert François Ozon hier erneut mit einer stilvollen Komödie und lässt sein großartiges Ensemble um Isabelle Huppert, Fabrice Luchini und Dany Boon sowie die beiden Jungstars Nadia Tereszkiewicz und Rebecca Marder zu Höchstform auflaufen. „Mein fabelhaftes Verbrechen“ ist ein glamouröses Filmvergnügen voller scharfzüngiger Dialoge und brisanter
Anspielungen auf die Geschlechterdebatte in der Filmindustrie.Foto
Personen
Schauspieler: Rolle | Madeleine Verdier Pauline Mauléon Odette Chaumette Palmarède Richter Rabusset Monsieur Bonnard André Bonnard |
Regie: | François Ozon |
Drehbuch: | François Ozon, Philippe Piazzo |
Kamera: | Manu Dacosse |
Musik: | Philippe Rombi |
1 weiterer Sendetermin
Top-Spielfilm am 09.10.
Spielfilm
Dorfgendarm Franz Eberhofer ist so weiß wie die Winterkartoffelknödel seiner Oma . Den Anblick des toten Neuhofer-Sohns muss er erst mal verdauen. Wie aus heiterem Himmel hatte sich ein Baucontainer vom Kran gelöst und den Unglücklichen punktgenau unter sich begraben - direkt vor der eigenen Haustür. An einen Unfall mag der in seinen Heimatort Niederkaltenkirchen strafversetzte Polizist...
Winterkartoffelknödel. Ein Eberhoferkrimi