natur exclusiv

Königinnen des Tierreichs (Deutschland, 2023)

bis 03:00
Tiere
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • 20251019021500
VPS 02:15

Tüpfelhyänen leben in strikten Hierarchien, die von einem dominanten Weibchen angeführt werden. Das dominante Weibchen kann ihre Stellung im Clan an ihren Nachwuchs weitergeben.


Bildauswahl:


Bild 1

Tüpfelhyänen leben in strikten Hierarchien, die von einem dominanten Weibchen angeführt werden. Das dominante Weibchen kann ihre Stellung im Clan an ihren Nachwuchs weitergeben.


Bild 2

Wie die meisten Lemuren leben auch Kattas in kleinen Gruppen, die von einem dominanten Weibchen angeführt werden. Sie kuscheln gerne zusammen, häufig auch auf dem Boden. Die Katta-Männchen sieht man jedoch so gut wie nie bei der Gruppe. Sie müssen abseits alleine sitzen.


Bild 3

Prof. Christine Drea und ihre Mitarbeiterinnen erforschen Kattas und Säugetiere, bei denen die Weibchen das Sagen haben. Im Duke Lemur Centre in North Carolina folgen sie den Tieren, die dort in großen Freigehegen leben.


Bild 4

Wüstenelefanten sind eine Form des afrikanischen Elefanten. Wie alle Elefanten leben sie in Herden, die von Weibchen angeführt werden: ein klassisches Matriarchat.


Bild 5

Hanna Bensch von der schwedischen Linnè-Universität mit einer kompletten Damaraland-Graumull-Kolonie. Diese unterirdisch lebenden Verwandten der Nacktmulle bilden Staaten mit einer Königin und Arbeitsteilung, ähnlich wie bei den sozialen Insekten - einzigartig unter den Säugetieren.

Themen

    Hinweis


    1 weiterer Sendetermin



    TVinfo
    X