Ein Hoch auf das Mammut

Deutschland, 2020
bis 23:00
Kurzfilm
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20251025223000
VPS 22:30

Julian Rosenthal (Tobias Schäfer, re.) ist angespannt, gleich soll er seine erste Sexszene drehen.


Bildauswahl:


Bild 1

Julian Rosenthal (Tobias Schäfer, re.) ist angespannt, gleich soll er seine erste Sexszene drehen.


Bild 2

Filmproduzent Herwig Steinwein (Peter Kotthaus) hat seine eigene Vorstellung von der Wahrheit.


Bild 3

Nachdem Julian gefeuert wurde, hadert Tamara (Eva Löser) wie sie reagieren soll.


Bild 4

Regieassistent Walter (Stephan Wilhelm Müller, li.) und auch der Dolmetscher (Frédéric Stromenger) versuchen den Wünschen und Launen des Regisseurs nachzukommen.


Bild 5

Schauspielerin Francesca Lorenzo (Tanja Bunke) bereitet sich auf den Dreh vor.

Themen

    Details

    Der Jungschauspieler Julian sollte überglücklich sein: Er hat die männliche Hauptrolle in einer prestigeträchtigen Kunstfilm-Produktion ergattert. Doch der Druck am Filmset wächst. Als Julian seine erste Sexszene drehen soll, bringt diese ihn an seine Grenzen. Außerdem entpuppt sich Regisseur Windebørg als Tyrann, und Co-Darstellerin Francesca fördert mit ihrer selbstbewussten Art Julians Nervosität und Unzulänglichkeiten zutage. Der weitere Verlauf seiner Karriere hängt vom Wohlwollen des Filmproduzenten Herwig Steinwein ab, der sich eine ganz eigene Interpretation der Geschehnisse zurechtgelegt hat. Julian findet sich in einem abgekarteten Spiel wieder, in dem es längst nicht mehr um die Wahrheit geht. Der Kurzfilm „Ein Hoch auf das Mammut“ des Leipziger Filmemachers Toni Heye wurde in Leipzig produziert und gewann 2020 beim „Indie Short Fest“ den Preis für die beste Regie und für das beste Drehbuch.

    Hinweis

    Personen

    Schauspieler:
    Rolle
    Julian Rosenthal
    Herwig Steinwein
    Walter Stephan
    Francesca Lorenzo
    Gustav Windebørg
    Regie:Toni Heye


    TVinfo
    X