Auf Fritzis Spuren - Wie war das so in der DDR?

Deutschland, 2024
bis 03:20
Dokumentation
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20251026024000
VPS 00:00


Bildauswahl:


Bild 1

Bild 2

Bild 3

Bild 4

Themen

    Hinweis

    Wie haben Kinder und Jugendliche in der DDR gelebt, welche Musik haben sie gehört, welche Klamotten getragen und was war überhaupt die Stasi? Auf diese und mehr Fragen suchen Julian Janssen („Checker Julian“) und Anna Shirin Habedank („Invisible Sue“) in der animierten Dokumentation Antworten.Auf den Spuren der preisgekrönten Animationsfigur Fritzi („Fritzi - Eine Wendewundergeschichte“, „Fritzi und Sophie - Grenzenlose Freundschaft“) treffen sie die Menschen hinter der Geschichte und tauchen als Avatare in die Zeit der friedlichen Revolution ein. Ob als Breakdancer, Punk, Umweltschützerin oder fieser Stasi-Typ - als Cartoon-Figuren empfinden sie die Erlebnisse der Zeitzeugen hautnah mit und sind bei den Leipziger Montagsdemos, einer Flucht über Ungarn oder einer Verhaftung dabei. Für Julian, der im Westen aufgewachsen ist, und Anna, deren Eltern aus dem Osten kommen, wird der Trip ans Ende der DDR zur emotionalen Zeitreise in die eigene Geschichte.Audiodeskription

    Personen

    Regie:Ralf Kukula, Andrea Gentsch
    Drehbuch:Ralf Kukula, Andrea Gentsch
    Kamera:Holger Berg, Stefan Urlaß
    Musik:André Dziezuk

    1 weiterer Sendetermin


    Top-Spielfilm am 26.10.

    Spielfilm

    arte 20:15: Bei Anruf Mord
    arte
    20:15

    20:15:arte Bei Anruf Mord

    Dial M for Murder, USA 1954

    arte, 20:15-21:55 Uhr

    Tony Wendice, Ehemann einer wohlhabenden Ehefrau, heuert jemanden an, der seine Margot ermorden soll. Als es Margot gelingt, den Täter in Notwehr zu erstechen, ändert Tony seinen Plan: Geschickt fälscht er Indizien, um seine Frau vom Opfer zur Täterin zu machen. Nur Margots Ex-Geliebter Mark und Inspektor Hubbard könnten ihre Unschuld beweisen. Doch sie müssen sich beeilen, denn auf Margot...
    Bei Anruf Mord

    TVinfo
    X