Mysterien des Weltalls

Leben wir in der Matrix? (USA, 2015)

bis 05:50
Astronomie
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • HDTV
  • 20251027050500
VPS 00:00

Silas Beane, ein Nuklear-Physiker an der University of Washington, sucht nach einem wissenschaftlichen Beweis dafür, dass wir in einer Matrix leben.


Bildauswahl:


Bild 1

Silas Beane, ein Nuklear-Physiker an der University of Washington, sucht nach einem wissenschaftlichen Beweis dafür, dass wir in einer Matrix leben.


Bild 2

Stephen Larson vom OpenWorm-Projekt verwendet C. Elegans, um eine möglichst realistische, computergenerierte Kreatur zu entwickeln.

Themen

    Details

    Unser Universum wirkt real. Oder doch nicht? Kann ein Computer ein ganzes Universum simulieren? Oscarpreisträger Morgan Freeman sucht nach den Programmierfehlern in den Naturgesetzen. Es ist viel leichter, eine 3-D-Animation an einem flachen Bildschirm zu erzeugen, als einen virtuellen Raum zu erschaffen, in dem man wirklich herumlaufen kann. Eine glaubwürdige, virtuelle Realität verlangt mehr als naturgetreue Nachbildungen von Bewegung.

    Hinweis


    1 weiterer Sendetermin


    Top-Spielfilm am 27.10.

    Spielfilm

    arte 21:55: Frenzy
    arte
    21:55

    21:55:arte Frenzy

    Großbritannien 1972

    arte, 21:55-23:45 Uhr

    Ein Serienmörder, der es auf alleinstehende Frauen abgesehen hat, versetzt London in Angst und Schrecken. Nach seiner Methode des Strangulierens wird er „Krawatten-Mörder“ genannt. Als er wieder zuschlägt, gerät Richard Blaney, der Ex-Mann des neuen Opfers, unter dringenden Tatverdacht. Von der Polizei verfolgt und schließlich verhaftet, wird Blaney aufgrund von Indizien verurteilt...
    Frenzy
    01:35

    TVinfo
    X