NDR Talk Show

bis 00:00
Talkshow
  • Stereo
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20251031220000
VPS 00:00

Themen

    Details

    Omer Meir Wellber, Dirigent Jeans, T-Shirt, Hipsterbart: Wer Omer Meir Wellber auf der Straße begegnet, würde nicht unbedingt vermuten, dass er einen der talentiertesten Dirigenten seiner Generation vor sich hat. Geboren 1981 in der israelischen Großstadt Be`er Sheva, beginnt er als Fünfjähriger mit Klavier- und Akkordeonunterricht, mit neun Jahren komponiert er bereits eigene Stücke. Als junger Erwachsener betritt er die internationale Bühne, wird erster Gastdirigent an der Semperoper, Chefdirigent der BBC Philharmonic in Manchester, Chef am Teatro Massimo in Palermo. Ab Herbst 2025 dürfen sich die Hamburger Klassikfans freuen: Omer Meir Wellber wird als Generalmusikdirektor der Hamburgischen Staatsoper und Chefdirigent des Philharmonischen Staatsorchesters Hamburg für frischen Wind in den Konzertsälen sorgen. Was er sich musikalisch vorgenommen hat und worauf er sich jenseits des Arbeitsalltages in Hamburg freut, das verrät der 43-Jährige in der „NDR Talk Show“. Dilar Kisikyol, Boxerin Vor fünf Jahren startet diese Frau ihre Boxkarriere in Hamburg: Dilar Kisikyo. 2022 wird sie Weltmeisterin im Leichtgewicht, bis heute ungeschlagen. Ihre Faszination für den Kampfsport beginnt schon sehr früh, denn bereits als Baby lernt sie, was es heißt, sich buchstäblich durchzuboxen. Sie wird als Drilling und Frühchen mit 1500 Gramm geboren und schafft den Sprung ins Leben. Auch aus diesem Grund nennen ihre Eltern sie Dilar, das „Feuerherz“ auf Kurdisch. Jetzt, nach dem Ende ihrer Profi-Laufbahn, bleibt die gelernte Sozialpädagogin dem Boxsport immer noch treu und engagiert sich bei KO-Parkinson, der deutschlandweit ersten Boxgruppe für Frauen, die an Parkinson erkrankt sind. Warum sie diese Gruppe gegründet hat, inwiefern Boxen bei Parkinson helfen kann und was ihr der Sport in ihrem Leben bedeutet, erzählt Dilar Kisikyo in der „NDR Talk Show“. Marleen Lohse, Schauspielerin und Musikerin Als Arzthelferin Jule Christiansen in der NDR Krimiserie „Nord bei Nordwest“ löst sie regelmäßig Kriminalfälle mit ihrem Chef Hauke Jacobs: Marleen Lohse. Die Schauspielerin mit der roten Lockenmähne steht schon mit 14 Jahren vor der Kamera: In der Rolle als „Hexe“ in der Serie „Die Kinder vom Alstertal“ wird sie zum Kinderstar. Es folgen Rollen im „Tatort“, bei der „SOKO Leipzig“ und in Kinofilmen wie „Maria, ihm schmeckt‘s nicht“. Dass sie nicht nur als Schauspielerin äußerst talentiert ist, beweist die gebürtige Soltauerin jetzt mit der Veröffentlichung ihres Debütalbums. Warum sich die Mutter eines Sohnes neben ihren vielen Projekten auch noch bemüht, Schwedisch zu lernen, das verrät sie in der „NDR Talk Show“. Michael Patrick Kelly, Musiker „Musik verbindet wie nur wenige andere Dinge auf der Welt“, sagt dieser Mann - und er muss es wissen. Michael Patrick Kelly ist irisch-amerikanischer Sänger und Songwriter, startet in den 1990er- Jahren noch unter seinem Spitznamen Paddy mit der Kelly Family zum Mädchenschwarm und Weltstar durch, verbringt mehrere Jahre im Kloster und ist mittlerweile seit 20 Jahren als Solokünstler erfolgreich. Der Multiinstrumentalist kann heute auf zahlreiche Gold- und Platinauszeichnungen zurückblicken und ist regelmäßig Gastgeber der Musikshow „Sing meinen Song - das Tauschkonzert“. Auf seinem neuen Album „traces“ widmet er sich den Spuren des Lebens in allerlei Facetten. Warum es ihm so wichtig ist, beim Publikum Gänsehautmomente zu erzeugen, wieso Musik seiner Meinung nach in der Gesellschaft eine immer größere Rolle spielt und wie viel Kraft er sowohl aus den Höhen, aber auch Tiefen seines Lebens zieht, erzählt Michael Patrick Kelly in der „NDR Talk Show“. The Duc Ngo, Multigastronom Authentische asiatische Küche, kombiniert mit modernen Einflüssen? Das ist die Spezialität von The Duc Ngo! Der Spitzenkoch lässt aber auch darüber hinaus nichts anbrennen. Mit mehr als zehn Restaurants in Berlin, Frankfurt und Baden-Baden hat sich der Experte für Fusionsküche längst einen Namen in der Gastroszene gemacht. Er beweist in TV-Shows wie „Ready to beef!“, „The Taste“ oder auch „Kitchen Impossible“ seinen guten Geschmack. Im Alter von fünf Jahren kommt der Koch mit Mutter und Geschwistern aus Vietnam über Hongkong nach Berlin. Jobbt nach der Schule erst bei McDonald`s, dann in Sushi-Restaurants in der Hauptstadt sowie in Moskau und eröffnet schließlich 1999 sein erstes eigenes Restaurant. Wie sich daraus ein kleines Gastro-Imperium mit ganz unterschiedlichen kulinarischen Welten entwickelt hat, welche besonderen Rezepte er nun in seinem ersten Kochbuch auftischt und welche Lebensmittel er bei aller Probierfreude niemals miteinander kombinieren würde, verrät The Duc Ngo in der „NDR Talk Show“.

    Hinweis

    Personen

    Moderator:Steven Gätjen, Bettina Tietjen

    1 weiterer Sendetermin

    Sender Datum Uhrzeit  
    Fr 31.10. 22:00 NDR Talk Show Sendung zum Merkzettel hinzufügen


    TVinfo
    X