Bildauswahl:
Übersicht
Eine 56-Jährige betet dafür, dass es mit ihrem Hof aufwärts geht.
Engagierte Rettungskräfte kommentieren ihre schwierigsten Einsätze.
Themen
Details
Eine 56-Jährige will dafür beten, dass es mit ihrem Hof aufwärts geht. Doch in der Kirche bricht sie zusammen. - Der Stress raubt einem Familienvater den
Atem: Als die Rettungskräfte am
Einsatzort ankommen, finden sie eine sehr bizarre Situation vor. - Und: Als Vater und Sohn das alte
Auto wieder in Schuss bringen wollen, passiert Dramatisches. Philipp Stehling und Thomas Schmidt erinnern sich an einen Einsatz, bei dem ein Unglück das andere bedingte.
Hinweis
Zeit für echte Helden: 84.000 Notrufe gehen täglich in den deutschen Rettungsleitstellen ein. Dann beginnt für die Einsatzkräfte der Kampf gegen die Zeit. Notärzte und Rettungssanitäter sind rund um die Uhr im Einsatz, um zu helfen und Menschenleben zu retten. In „NOTRUF“ berichten sie von ihren schwierigsten Einsätzen, spektakulären Rettungen und emotionalen Momenten. Die Einsätze werden aufwändig in Echtzeit nachgestellt.[Bild: 16:9 ]
Personen
Top-Spielfilm am 09.10.
Spielfilm
Dorfgendarm Franz Eberhofer ist so weiß wie die Winterkartoffelknödel seiner Oma . Den Anblick des toten Neuhofer-Sohns muss er erst mal verdauen. Wie aus heiterem Himmel hatte sich ein Baucontainer vom Kran gelöst und den Unglücklichen punktgenau unter sich begraben - direkt vor der eigenen Haustür. An einen Unfall mag der in seinen Heimatort Niederkaltenkirchen strafversetzte Polizist...
Winterkartoffelknödel. Ein Eberhoferkrimi