Übersicht
Max (August Diehl) überlebt das Konzentrationslager, verliert aber seine Familie und Zukunft. Getrieben von Rache schließt er sich der Jüdischen Brigade an, die Nazi-Kriegsverbrecher jagt. In Nürnberg plant die Gruppe um Abba Kovner (Ishai Golan) eine Racheaktion: die Vergiftung des Trinkwassers in deutschen Städten. Als Abba jedoch mit dem Gift verhaftet wird, scheitert der Plan. Max muss entscheiden, ob er Rache sucht oder sich ein neues Leben aufbaut.
Themen
Details
Max hat die Grauen des Konzentrationslagers überlebt, aber seine Familie und den Glauben an die Zukunft verloren. Getrieben von Wut und Rache schließt er sich der Jüdischen Brigade an, einer Einheit der britischen Armee, die im Geheimen Nazi-Kriegsverbrecher jagt und hinrichtet. Als die Brigade abberufen wird und Max nach Palästina auswandern soll, steht er plötzlich vor der Entscheidung: Soll er der ehemaligen Partisanin Anna nach Nürnberg folgen, wo Abba Kovner eine großangelegte Racheaktion plant, oder soll er Deutschland verlassen?
Als Max sieht, wie die Deutschen ihre Vergangenheit und ihre Verantwortung ignorieren, radikalisiert er sich. Er schließt sich Kovner an, der die Aktion Nakam plant: Die Vergiftung des Trinkwassers in deutschen Großstädten, um möglichst viele Deutsche zu töten. Max findet in der Gruppe zunächst einen neuen Lebenssinn und bereitet die Aktion in Nürnberg vor, indem er sich in ein Wasserwerk als Arbeiter einschleust. Während Kovner ins Ausland geht, um das Gift zu besorgen, wartet Max mit Anna in Nürnberg. Ihm kommen zunehmend Zweifel. Ist das Unternehmen nicht eine Wahnsinnstat? Ein Offizier der Jüdischen Brigade versucht Max und die Gruppe aufzuhalten.
Hinweis
Personen
Schauspieler: Rolle | Max Anna Mikhail Tzvi Belkin Menash Abba Kovner Clemens Clemens Frau |
Regie: | Doron Paz, Yoav Paz |