Pan Am

1964 (USA, 2011)
Folge 14   Staffel: 1

bis 21:50
Drama
  • Zweikanalton
  • Breitwand-Format 16:9
  • HDTV
  • 20251126211000
VPS 00:00

Übersicht

Nach der Ermordung Kennedys und am Beginn des Jahres 1964 hat sich das Leben für die gesamte Pan Am Crew verändert.

Themen

    Details

    Nach der Ermordung Kennedys und am Beginn des Jahres 1964 hat sich das Leben für die gesamte Pan Am Crew verändert. Colette führt eine aufregende Romanze mit einem ausländischen Prinzen und Dean ist ärgerlich, dass er sie verloren hat. Amanda und Ted planen ihre Hochzeit, auf die sich seine Familie sehr freut doch er selbst hat ein mulmiges Gefühl.

    Hinweis

    Die Dramaserie „Pan Am“ versetzt uns zurück ins Jahr 1963 und ins beginnende Zeitalter der Düsenflugzeuge. Die Dramaserie versetzt uns zurück ins Jahr 1963 und ins beginnende Zeitalter der Düsenflugzeuge. Während ein schneller neuer Luxusflieger die Lüfte erobert, sehen sich Fluggäste und Besatzungen auf ihren Reisen mit romantischen Abenteuern, dem Wandel gesellschaftlicher Werte und sogar mit internationaler Spionage konfrontiert. Chef-Stewardess Maggie nimmt die unerfahrene Flugbegleiterin Laura unter ihre Fittiche, während der Erste Offizier Ted unablässig seinen Charme versprüht. Aufregung ist jedem Fluggast der PAN AM garantiert.[Bild: 16:9 ]

    Personen

    Regie:Andrew Bernstein

    2 weitere Sendetermine


    Top-Spielfilm am 26.11.

    Spielfilm

    arte 14:00: Der zerrissene Vorhang
    arte
    14:00

    14:00:arte Der zerrissene Vorhang

    Torn Curtain, USA 1966

    arte, 14:00-16:10 Uhr

    Der amerikanische Raketenwissenschaftler Michael Armstrong hält sich, begleitet von seiner Assistentin und Verlobten Sarah Sherman, zu einem wissenschaftlichen Kongress in Kopenhagen auf. Einmal in Europa beschließt er, in die DDR zu reisen, um dort mit Professor Lindt zusammenzutreffen und ihm eine geheime Raketenformel zu entlocken. Sarah folgt ihm heimlich. Nach erfolgreicher Mission...
    Der zerrissene Vorhang
    22:05
    02:05
    21:50
    Ich hatte nur das NichtsIch hatte nur das Nichts
    „Shoah“ von Claude Lanzmann

    TVinfo
    X